Auerbach
12.05.2023 - 11:31 Uhr

Franz Steubl gibt Vorsitz der Bad- und Hallengesellschaft Auerbach an Norbert Gradl ab

Den Führungswechsel bei der Bad- und Hallengesellschaft besiegeln (von links) Bürgermeister Joachim Neuß, der scheidende Vorsitzende Franz Steubl und sein Nachfolger Norbert Gradl. Bild: Birgit Schwemmer/exb
Den Führungswechsel bei der Bad- und Hallengesellschaft besiegeln (von links) Bürgermeister Joachim Neuß, der scheidende Vorsitzende Franz Steubl und sein Nachfolger Norbert Gradl.

Nach drei Jahren Coronapause lud die Bad- und Hallengesellschaft Auerbach wieder zu einer Jahreshauptversammlung ein. Sie brachte einen Umbruch an der Spitze des Vereins.

Der scheidende Vorsitzende Franz Steubl blendete auf die Anfangsjahre zurück. 1999 habe sich die Bad- und Hallengesellschaft die Aufgabe gesteckt, zusammen mit der Stadt Auerbach den Bau einer Dreifach-Sporthalle zu erreichen. Das sei nach wenigen Jahren auch gelungen. Der Verein finanzierte seine Arbeit vor allem aus den Erlösen bei Veranstaltungen. 2020 und 2021 versiegte diese Einnahmequelle. Erst 2022 kam bei der Sommerserenade des Männergesangvereins und dem eigenen Weinfest wieder Geld in die Kasse. Wie es verwendet wurde, schilderte Schatzmeister Hans Kormann. Er erwähnte Anschaffungen für das Freibad von fast 12.000 Euro und für die Sporthalle von knapp 1300 Euro. Die Prüfer Horst Rössl und Herbert Appl bescheinigten Kormann eine einwandfreie Buchführung.

Aus den Neuwahlen ging Norbert Gradl als neuer Vorsitzender der Bad- und Hallengesellschaft hervor. Sein Stellvertreter ist Siegfried Neukam. Ihre Arbeit fortsetzen werden Hans Kormann als Schatzmeister, Roland Achatz als Schriftführer sowie Birgit Schwemmer, Roswitha Müller und Resi Neukam als Beisitzerinnen. Neu in deren Kreis berufen wurden Conni Hermann, Franz Steubl, Matthias Edtbauer und Michael Steubl. Die Kassenrevision übernehmen weiter Horst Rössl und Herbert Appl.

Nach den Wahlen würdigte der neue Vorsitzende Norbert Gradl die Verdienste seines Vorgänger in den vergangenen 24 Jahren. Gradl ernannte Franz Steubl zum Ehrenvorsitzenden und überreichte ihm dazu die gerahmte Ehrenurkunde und ein Präsent.

Das Schlusswort hatte Bürgermeister Joachim Neuß. Mit der Bad- und Hallengesellschaft unter dem Vorsitz von Franz Steubl habe die Stadt außerordentlich gut zusammengearbeitet. Von der neuen Vereinsführung erhoffe er sich die weitere Unterstützung beim Erhalt und der Verbesserung der beiden Bäder und der Sporthalle. Auch bei der Seniorenfeier im Advent rechne er wieder mit der tatkräftigen Unterstützung durch die Bad- und Hallengesellschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.