Freie Wähler Auerbach treffen sich zur Hauptversammlung – Termin für Kneipenfestival steht

Auerbach
31.07.2022 - 10:20 Uhr
Politische Radtour, Kneipenfestival, Expertenvorträge: Bei der Jahreshauptversammlung der Freie Wähler Aufschwung Auerbach wurde klar, dass sich die Mitglieder auch künftig auf ein interessantes Programm freuen dürfen.

Die Freien Wähler Aufschwung Auerbach haben sich zur Jahreshauptversammlung im Kreuzbräu-Biergarten versammelt. Trotz massiver Einschränkungen durch Corona, konnte Erster Vorsitzender Christoph Ziegler in seinem Tätigkeitsbericht für 2021 von vielfältigen Aktionen und Projekten berichten. Er verwies dabei nicht nur auf erfolgreiches Engagement für Auerbach, seine Bürger und beispielsweise der hiesigen Wasserwacht, sondern auch auf die bereits umfangreich laufenden Planungen zukünftiger Vorhaben. So steht der 17. September als Termin für das diesjährige Kneipenfestival fest.

Auch war der Programmierkurs vor wenigen Wochen so erfolgreich, dass er im Ferienprogramm neben der Fahrt ins Planetarium Ursensollen nochmals angeboten wird. Die Auerbacher Bürger dürfen sich zudem im Herbst wieder auf eine „Politische Radtour“ freuen wie auch erneut auf interessante Expertenvorträge.

Bürgermeister Joachim Neuß informiere die Mitglieder über aktuelle Themen der Lokalpolitik. Vor allem diverse Großprojekte stehen an wie die digitale und bauliche Ertüchtigung der Schulen, die Sanierungsaufgaben im Kanalnetz und die Generalsanierung der mittlerweile überlasteten Kläranlage. In den letzten 14 Jahren seien wurden 80 Millionen Euro investiert worden, sagte er. Die Perspektive sei deshalb nicht die schlechteste. Dennoch sind Neuß zufolge Einbrüche durch erhöhte Kreisumlagen und geminderte Gewerbesteuereinnahmen zu vermelden.

Die Einkommensteuer erlebt einen aktuellen Höchststand, die Zinslast ist deutlich gesunken. Vorsitzender Ziegler beendete die Jahreshauptversammlung mit der Ehrung der langjährigen Mitglieder Robert Eckert und Peter Hackenberg.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.