Auch für die Friedhofsgänge und Gräbersegnungen rund um Allerheiligen gelten die Corona-Auflagen und -Beschränkungen. Das betont Leitender Pfarrer Markus Flasinski in einer Pressemitteilung, die die getroffenen Regelungen in den einzelnen Pfarreien wiedergibt. Kurzfristige Änderungen bzw. Terminabsagen seien aber nicht auszuschließen. „Es sind in diesem Fall die örtlichen Ankündigungen zu beachten.“
Hier ein Überblick über die Friedhofsgänge in den Pfarreien des Seelsorgebereichs Auerbach-Pegnitz an Allerheiligen (Sonntag, 1. November):
- Auerbach
Keine öffentliche Veranstaltung auf dem Friedhof. 15 bis 16 Uhr Andacht mit Gräbersegnung nur mit eingeladenen Angehörigen der seit Allerheiligen 2019 zu Grabe Getragenen. Alle übrigen Pfarrangehörigen/Gäste sind gebeten, in dieser Zeit vom privaten Grabbesuch Abstand zu nehmen. Ansonsten ist der Friedhof jederzeit zugänglich.
- Büchenbach
14 Uhr Eucharistiefeier auf dem Friedhof (ohne Voranmeldung), anschließend Gräbersegnung.
- Creußen
15.30 Uhr Friedhofsgang (im Freien).
- Elbersberg
14 Uhr Messe mit anschließender Gräbersegnung.
- Gunzendorf
14 Uhr Friedhofsandacht mit Gräbersegnung.
- Hartenstein
Nicht öffentliche Segnung der Gräber durch Geistlichen. Privater Friedhofsbesuch möglich.
- Hohenmirsberg
14 Uhr Messe mit anschließender Gräbersegnung.
- Kirchenbirkig
9 Uhr Messe im Freien am Friedhof (bei schlechtem Wetter in der Kirche) mit Gräbersegnung.
- Kühlenfels
10.30 Uhr Gräbersegnung am Friedhof.
- Michelfeld
10.30 Uhr Messfeier (Pfarrkirche), 14 Uhr Andacht im Freien auf dem Friedhof ausschließlich mit den dazu eingeladenen Angehörigen der seit Allerheiligen 2019 Verstorbenen, dabei
Segnung aller Gräber. Alle übrigen Pfarrangehörigen und Gäste sind angehalten, ihren Grabbesuch auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen.
- Neuhaus
Keine öffentliche Veranstaltung auf dem Friedhof. Andacht nur für die eingeladenen Familien der im vergangenen Jahr zu Grabe Getragenen. Außer von 14.30 bis 15 Uhr ist der Friedhof jederzeit für privaten Besuch geöffnet.
- Neuzirkendorf
9 Uhr Gottesdienst in Weißenbrunn mit Gedenken der Verstorbenen (mit üblicher Voranmeldung). Segnung von Grabkerzen für Pfarrangehörige zum (kostenlosen) Mitnehmen und Aufstellen. Friedhofsbesuch soll privat geschehen (nach Möglichkeit über den Tag verteilt). Gräbersegnung erfolgt separat durch den Geistlichen.
- Pegnitz
Am Sonntag, 8. November (!), 15 Uhr Gräbergang Neuer Friedhof.
- Pottenstein
9 Uhr Messe (St. Kunigund) mit anschließender Gräbersegnung.
- Thurndorf
9 Uhr Pfarrgottesdienst, anschließend kurze Andacht für die Verstorbenen in der Pfarrkirche. Danach Gräbersegnung durch Geistlichen ohne Beteiligung der Gläubigen. Andacht am Nachmittag entfällt.
- Trockau
10 Uhr Eucharistiefeier auf dem Friedhof (ohne Voranmeldung), anschließend Gräbersegnung.
- Troschenreuth
14 Uhr Eucharistiefeier auf dem Friedhof (ohne Voranmeldung), anschließend Gräbersegnung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.