Seit knapp zwei Jahren lebt Helga Schnelle im Caritasheim St. Hedwig und fühlt sich dort nach ihren eigenen Worten wohl. Am Dienstag feierte die gebürtige Berlinerin ihren 80. Geburtstag und nahm zahlreiche Glückwünsche entgegen, unter anderem von Verwandten und ehemaligen Arbeitskolleginnen.
1962 kam die Familie mit den beiden Töchtern Jessyka und Cindy – Letztere war damals gerade ein paar Wochen alt – von Berlin nach Auerbach. Ausschlaggebend war der Beruf von Ehemann Klaus, der beim damaligen Busunternehmen Haru-Reisen Arbeit fand. Er ist vor vier Jahren verstorben. Die dritte Tochter Christina erblickte in Auerbach das Licht der Welt. Etliche Jahre nahm Helga Schnelle die tägliche Fahrt mit dem Bus nach Nürnberg zur Firma Grundig in Kauf. Einige Zeit gehörte sie auch dem Betriebsrat an. Nach und nach hat sie Gefallen am Basteln, dem Hobby ihres Mannes, gefunden. Dabei sind unzählige Laubsägearbeiten und Modelle entstanden. Auch das Stricken machte ihr Spaß, wie die Gratulanten beim Plaudern erfuhren.
Die Glückwünsche für die Stadt überbrachte Stadtrat Eugen Eckert; für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde kam Pfarrer Moritz von Niedner. Die Heimleitung vertrat Pflegedienstleiterin Birgit Gsell. Tochter Jessyka fuhr aus dem Raum Creußen nach Auerbach; per Telefon gratulierten die Töchter Cindy aus München und Christina aus Pocking.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.