Auerbach
08.12.2023 - 11:46 Uhr

Zu geringes Interesse: Frankenpfalz-Messe 2024 findet nicht statt

2023 meldete sich die Gewerbeschau "Frühlingserwachen" der Stadt Auerbach zurück. 2024 wollte die Frankenpfalz nachziehen, doch ihre Messe bleibt vorerst im Dornröschenschlaf.

Die Arbeitsgemeinschaft Frankenpfalz sagt ihre für das Frühjahr 2024 geplante Messe ab. Archivbild: Verena Frauenknecht
Die Arbeitsgemeinschaft Frankenpfalz sagt ihre für das Frühjahr 2024 geplante Messe ab.

Von Ende Oktober bis zum 30. November hatten Gewerbetreibende die Möglichkeit, sich für die Frankenpfalz-Messe 2024 in Plech anzumelden. "Nachdem nur knapp über 30 Aussteller Interesse bekundet haben, kann die Messe aufgrund dieser geringen Beteiligung nicht stattfinden", teilte die kommunale Arbeitsgemeinschaft am Freitag, 8. Dezember, in einer Information an die Presse mit.

Eine Messe unter den gegebenen Voraussetzungen würde entweder ein hohes Defizit für die Frankenpfalz oder eine enorme Kostensteigerung für die Aussteller bedeuten, heißt es zu den Gründen der Absage. Ein derart reduziertes Angebot wäre auch für die Besucherinnen und Besucher weniger interessant, was wiederum den Erfolg für die Aussteller schmälert. Auf die Frage, was denn für den Verzicht bei den potenziellen Ausstellern ausschlaggebend ist, hätten die Teilnehmer früherer Frankenpfalz-Messen den Material- und vor allem den Fachkräftemangel genannt. Auch die allgemein unsichere wirtschaftliche Lage führe zu einer starken Zurückhaltung. Die Pressemitteilung schließt mit dem Satz: "Die Vertreter der Frankenpfalz-Gemeinden bedauern diese Entscheidung, danken aber allen Gewerbetreibenden, die sich für die Frankenpfalz-Messe 2024 in Plech angemeldet hatten und hoffen, diese für eine der folgenden Messen wieder begeistern zu können."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.