Auerbach
14.03.2024 - 16:32 Uhr

"Gleichstellung hier und jetzt" am Frauentag gefordert

Anlässlich des Weltfrauentags verteilte der IG-Metall-Vertrauenskörper von ZF in Auerbach Laugenherzen an alle Frauen. Bild: Dieter Deinzer/exb
Anlässlich des Weltfrauentags verteilte der IG-Metall-Vertrauenskörper von ZF in Auerbach Laugenherzen an alle Frauen.

IG Metall-Vertrauensleute von ZF in Auerbach verteilten am Weltfrauentag Laugenherzen an die Frauen im Unternehmen.   Mütter, Freundinnen, Schwestern, Arbeitskolleginnen - ihnen allen ist dieser Tag gewidmet, schreiben die Vertrauensleute in einer Presseinfo. Sie alle seien ein selbstverständlicher, nicht mehr wegzudenkender Teil unserer Gesellschaft. Es seien genau diese Frauen, die den Großteil der Pflege- und Sorgearbeit leisten, wie die Pflege von Angehörigen, Kindererziehung, aber auch den Haushalt schmeißen und die Familien managen. Um diese Pflichten bewerkstelligen zu können, arbeiten sie oft in Teilzeit.   An diesem Tag möchten sich die Gewerkschafter bei allen Frauen bedanken, aber auch darauf aufmerksam machen, dass zwar schon viel erreicht wurde in den vergangenen Jahren, es allerdings immer noch was zu tun gebe. "Es gibt in vielen Bereichen der Gesellschaft, vor allem in nicht-tarifgebundenen Unternehmen immer noch ein Ungleichgewicht bei der Entlohnung und aktuell ist es gerade im Hinblick auf die politischen Strömungen wichtig, die bereits erreichten Errungenschaften und Frauenrechte zu verteidigen", so die Vertrauensleute. Sabrina Feige 2. Bevollmächtigte der IG Metall Amberg ergänzt: "Es ist in der aktuellen Lage wichtiger denn je darauf achtzugeben, dass es keinen Rückschritt bei der Gleichstellung gibt." Deshalb fordern die Arbeitnehmervertreter "Gleichstellung hier und jetzt, nicht nur am 8. März, sondern 365 Tage im Jahr".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.