Auerbach
31.08.2023 - 11:18 Uhr

Gold und Silber für langjährige Aktive der Feuerwehren in der Stadt Auerbach

Seit 25, 40 und sogar 50 Jahren engagieren sich 14 geehrte Aktive in den Feuerwehren im Stadtgebiet Auerbach. Dafür gab es Lob unter anderem von Landrat Richard Reisinger, Kreisbrandrat Christof Strobl und Zweitem Bürgermeister Norbert Gradl. Bild: Martina Beierl/exb
Seit 25, 40 und sogar 50 Jahren engagieren sich 14 geehrte Aktive in den Feuerwehren im Stadtgebiet Auerbach. Dafür gab es Lob unter anderem von Landrat Richard Reisinger, Kreisbrandrat Christof Strobl und Zweitem Bürgermeister Norbert Gradl.

14 Jubilare der Feuerwehr Auerbach waren zu einem Ehrungsabend nach Michelfeld gekommen, um Urkunden und staatliche Ehrenzeichen in Gold und Silber aus der Hand von Landrat Richard Reisinger zu erhalten. Er betonte, wie unschätzbar wertvoll der freiwillige Dienst der Brandschützer sei und dass der Landkreis eine Berufsfeuerwehr mit vergleichbarer Leistung gar nicht finanzieren könne. Umso größer sein Dank an die Jubilare, die sich seit 25, 40 und sogar 50 Jahren ehrenamtlich für das Wohl der Mitmenschen engagieren.

Bereits seit fünf Jahrzehnten dient Johann Sieber in der Wehr Zogenreuth und wurde für sein vom Landrat sogenanntes "vorbildliches Engagement" mit dem Ehrenzeichen in Gold gewürdigt. Für 40 Jahre treuen Dienst überreichte Landrat Reisinger die Ehrenzeichen in Gold an Roland Bader, Markus Kirzdörfer, Dietmar Reindl, Robert Schrembs und Hubert Türmer (Feuerwehr Auerbach) sowie an Lothar Kugler (Feuerwehr Nasnitz).

Für ihr 25-jähriges Jubiläum honorierte der Landrat diese Aktiven mit den Ehrenzeichen in Silber: Markus Held und Thomas Thummert (Feuerwehr Auerbach), Xaver Leipold und Johannes Eisend (Feuerwehr Nitzlbuch), Thorsten Deiml (Feuerwehr Zogenreuth) sowie den Vorsitzenden Sebastian Höllerl und Christof Lindner (Feuerwehr Michelfeld).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.