Auerbach
11.12.2023 - 13:46 Uhr

Grubenadvent auf Maffei zieht drei Tage lang Besucherscharen an

Anfangs eisig und später regnerisch zeigte sich das Wetter am Wochenende. Der Pendelverkehr aus Auerbach hinaus nach Nitzlbuch lief nicht reibungslos, aber das alles tat dem Grubenadvent auf Maffei keinen Abbruch.

Ein vorweihnachtliches Spektakel erhellte das Freigelände des Bergbaumuseums in Nitzlbuch am vergangenen Wochenende, als der Grubenadvent auf Maffei seine Tore öffnete. Trotz des nicht gerade einladenden Wetters fanden, besonders am Samstag, zahlreiche Besucher den Weg zu den 43 Ausstellern, die ihre Stände auf dem Gelände des Museums aufgebaut hatten.

Die Parkplatzsituation wurde mit tatkräftiger Unterstützung der örtlichen Feuerwehren in einigermaßen geordnete Bahnen gelenkt. Dennoch traten vermehrt Probleme im Zusammenhang mit dem Pendelverkehr auf, der Besucher vom Auerbacher Stadtzentrum zum Bergwerk beförderte. Trotz dieser Herausforderungen ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, das vorweihnachtliche Ambiente zu genießen.

Der Freitag startete aufgrund des regnerischen Wetters mit einer eher mäßigen Besucheranzahl. Doch bereits am Samstag änderte sich dies schlagartig, als sich zahlreiche Besucher auf dem Gelände einfanden. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Auerbacher Christkinds. Die Posaunenchöre aus Auerbach, Betzenstein und Schönberg begleiteten den Auftritt musikalisch und verliehen dem Prolog des Christkinds eine festliche Note.

Am Sonntag öffnete der Grubenadvent auf Maffei noch einmal seine Pforten. Der Nikolaus stattete der Budenstadt einen Besuch ab und verteilte unter den jüngeren Besuchern kleine Geschenke. Der vorweihnachtliche Zauber erreichte seinen Höhepunkt mit dem emotionalen Fackeleinzug der Bergleute auf Maffei. Diese eindrucksvolle Inszenierung sorgte für Gänsehautmomente und rundete das festliche Treiben auf beeindruckende Weise ab.

Insgesamt kann die zweite Auflage des Grubenadvents auf Maffei als großer Erfolg verbucht werden. Trotz widriger Wetterbedingungen fanden zahlreiche Besucher den Weg zu den festlich geschmückten Ständen, genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre und ließen sich von den emotionalen Momenten verzaubern. Der Grubenadvent auf Maffei hat erneut bewiesen, dass er zu einem festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Tradition geworden ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.