Auerbach
19.05.2022 - 13:29 Uhr

Grundlagen bei Ausbildungstag der Feuerwehr Auerbach im Fokus

Nach zwei Jahren Pause konnte die Feuerwehr Auerbach endlich wieder ihren jährlichen Ausbildungstag abhalten. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren der Übungsbetrieb Pandemie-bedingt, nicht im gewohnten Umfang gehalten werden konnte, legten die beiden Kommandanten Sven Zocher und Michael Schmidt den Fokus auf die Grundlagen der Brandbekämpfung. Auf dem Gelände des städtischen Bauhofes in der Marienstraße standen Theorie und praktischen Einzelübungen auf dem Programm. Insgesamt waren an diesem Nachmittag drei Stationen als Übungseinheiten vorgesehen, rund 35 der rund 100 aktiven Floriansjünger nutzten die Gelegenheit, um das in der Theorie erworbene Wissen zu vertiefen.

Der Schwerpunkt lag dabei darauf, den Standardaufbau eines Löschangriffes für den Innenangriff wieder zu verinnerlichen. An einer weiteren Station wurde passend dazu der Umgang mit den Strahlrohren gefestigt. Für beide Stationen war Sven Zocher verantwortlich.

Das zweite Thema war der Aufbau des 5000 Liter fassenden Wasserbehälters und dessen Speisung aus dem öffentlichen Wassernetz aus einem Hydranten am Bauhof. Aus dem Faltbehälter entnahmen die beiden Löschfahrzeuge wiederum ihr Wasser und beförderten es zu den drei aufgebauten Wasserwerfern. Die Station stand unter der Leitung des zweiten Kommandanten Michael Schmidt der nochmals auf den Aufbau und allen Einzelheiten hin zu den Wasserwerfern schulte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.