„80 Jahre alt und voller Energie.“, das war die Devise bei der Geburtstagsfeier von Heinrich Raß auf dem „Meisterbergl“. Im engsten Kreis der Familie feierte der in Auerbach geborene Rentner sein 80. Wiegenfest. Als ältester Sohn einer Bergmannsfamilie mit sechs Kindern wuchs der Jubilar in der Kolonie auf. Er absolvierte am Ort in der Schreinerei Donhauser seine Ausbildung und übte dann auch im Bergwerk auf dem Holzplatz beim Fertigen der Stollenhölzer sein Schreinerhandwerk aus. Durch verwandtschaftliche Kontakte ergab sich eine Beschäftigung in einer Skiwerkstatt in Münchberg, wo er sich beruflich weiterentwickelte. 1961 ging es beruflich nach Nürnberg, wo er bei Triumph Adler als Schreibmaschinenmechaniker beschäftigt war. Doch noch im selben Jahr wurde er als Rekrut zur Bundeswehr eingezogen und leistete seinen Wehrdienst. Getraut von Wellucks Bürgermeister Rippl heiratete er 1963 Walburga Haubner aus Bernreuth. Aus der Ehe mit ihr stammen die beiden Töchter Cornelia und Elke. Zur Großfamilie gehören drei Enkel und der eineinhalb Jahre alte Urenkel Lucian. Elke, die jüngere der Töchter, blieb in Auerbach, während Cornelia, seine Große, nach Straubing-Bogen zog. Sie kam mit ihrem Gatten Franz und ihrem Sohn Fabian zum Gratulieren. Zu den Gratulanten gesellte sich auch der Zweite Bürgermeister Norbert Gradl und überbrachte mit dem Brotzeitkorb mit Produkten aus dem Eine-Welt-Laden die Glückwünsche der Stadt Auerbach. Über einen Fortbildungskurs und den Computerverein wurde Beschäftigung am Computer zu einem Hobby des Jubilars; Wissen, das er auch in der Schriftführung beim Kriegerverein nutzt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.