Es ging um das Fördern von koordinativen, technischen und athletischen Fähigkeiten bei den Jüngsten. Um das Hineinschnuppern in den Handballsport. Doch der Spaß war das Wichtigste beim Handball-Aktionstag von SG Auerbach/Pegnitz und der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule. In der Helmut-Ott-Halle testeten rund 65 Schüler aus der Zweiten Klasse die für sie neue Sportart aus – und waren angetan.
Der Aktionstag ist eine Initiative des Deutschen Handball-Bundes (DHB). Ziel ist, Schüler bereits in jungen Jahren für den Sport zu begeistern. Das SG-Team um Spartenleiter Norbert Herold bot dazu nacheinander drei Klassen der Zweiten Jahrgangsstufe für zwei Schulstunden lang ein abwechslungsreiches aber auch forderndes Programm.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es unter dem Namen "Alles dreht sich um den Ball" los mit einer Erwärmungsphase mit Fokus auf Ballbehandlung und Koordination. Es folgte "Schnapp dir deinen Hanniball-Pass!" Der Hanniball-Pass ist das Handball-Spielabzeichen des DHB. An fünf Stationen wurden koordinative, technische und athletische Fähigkeiten gefordert.
Die Übungen kamen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen. Die Schüler mussten den Pass von Übung zu Übung mitnehmen, liesen darauf die jeweils erreichte Punktzahl vermerken und behielten ihn am Ende des Tages als Urkunde für Zuhause.
Im dritten Abschnitt "Spielform Handball x 2" durften die Kinder dann richtig Handball spielen, was ihnen sichtlich Spaß machte.
„Das war ein voller Erfolg“ lautete folgich auch das Urteil der Erwachsenen. Sowohl Spartenleiter Norbert Herold als auch die Leiterin der Grundschule, Gabriele Appl, zeigten sich von der Aktion begeistert. Sie habe auf Anfrage von Norbert Herold einem Aktionstag sofort zugestimmt. "Ich unterstütze wo immer möglich Auerbacher Vereine, damit diese den dringend notwendigen Nachwuchs bekommen." Die Zweitklässler hätten "mit Begeisterung" die unterschiedlichsten Übungen in der Helmut-Ott-Halle mitgemacht. "Sie liefen danach mit einer Medaille ganz stolz durchs Schulhaus. Hoffentlich bleiben einige von ihnen im wahrsten Sinne des Wortes am Ball“, hofft Schulleiterin Appl.
Neuauflage soll kommen
"Ein rundum gelungener Tag!" war dann auch das Resümee von Norbert Herold und seinen Mitstreitern Katharina und Manfred Eichenmüller, Matthias Edtbauer, Georg Folkenborn und Thomas Sporrer. "Die Kinder waren sehr diszipliniert und die ganze Zeit mit Begeisterung dabei. Das sollten wir auf alle Fälle wiederholen."
Ein echtes Highlight zum Abschluss des Aktionstages kam für das SG-Team dann noch in Form einer WhatsApp-Nachricht einer Mutter: "Hallo, mein Sohn ist total begeistert heute von der Schule gekommen und möchte Handball spielen. Ich würde ihn sehr gerne anmelden."
"Hoffentlich bleiben einige von ihnen im wahrsten Sinne des Wortes am Ball."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.