Auerbach
25.04.2021 - 11:07 Uhr

Kerzenverkauf bringt Erlös für Auerbacher Archeladen

Schon seit rund 30 Jahren verziert Brigitte Neugebauer erfolgreich Kerzen mit Wachsauflagen und Ornamenten zu unterschiedlichsten Anlässen. Nun brachte ihr Hobby dem Auerbacher Archeladen eine Spende ein.

Brigitte Neugebauer (rechts) übergibt 550 Euro aus dem Erlös des Verkaufs von durch sie selbst verzierten Osterkerzen an Doris Graf, Leiterin des Arche-Teams der Sozialen Runde Auerbach. Bild: sck
Brigitte Neugebauer (rechts) übergibt 550 Euro aus dem Erlös des Verkaufs von durch sie selbst verzierten Osterkerzen an Doris Graf, Leiterin des Arche-Teams der Sozialen Runde Auerbach.

Das Osterfest ist vorbei und vorbei ist damit auch der Verkauf von verzierten Osterkerzen in Auerbach. Vor dem Zeitschriftenstand im rückwärtigen Bereich der Auerbacher Pfarrkirche standen sie auf einem Tischchen bereit, für alle, die gerne eine Kerze verschenken oder auch selbst bei sich zuhause im familiären Rahmen eine anzünden. Dieses Jahr konnte Brigitte Neugebauer 109 Osterkerzen verkaufen. Aus diesem Verkauf resultierte ein Erlös von 550 Euro, den sie als private Spende an Doris Graf, die Leiterin des Arche-Teams der Sozialen Runde Auerbach, übergab.

Schon seit rund 30 Jahren widmet sich Brigitte Neugebauer erfolgreich diesem Hobby und verziert Kerzen mit Wachsauflagen und Ornamenten zu den unterschiedlichsten Anlässen. Diesbezügliche Fertigungen von Kerzen erfolgen nach Wunsch. Die Ornamente auf den Kerzen sind meist religiöse Motive, sozusagen von der Kerze zur Taufe über Kommunion und Firmung, Geburtstag oder Hochzeit bis zur Kerze mit einem Trauermotiv. Die Motive sind frei wählbar und die Kerzen finden Gefallen in der ganzen Welt, heißt es. So wurde auch Serge Bouly, der frühere Bürgermeister von Auerbachs Partnerstadt Laneuveville, bei einem Partnerschaftstreffen mit einer von ihr verzierten Kerze beschenkt, und auch ein indischer Priester, der in der Pfarrei St. Johannes der Täufer als Urlaubsvertretung für die Patres im Pfarrhaus in Auerbach tätig war, erhielt eine dieser Kerzen als Erinnerungsgeschenk. Sogar über den großen Teich fand eine von Brigitte Neugebauers Kerzen den Weg in die Vereinigten Staaten. Beim Dank für die Spende zugunsten des Archeladens wies Doris Graf darauf hin, wie wichtig für das soziale Engagement ihres Teams solche Spenden sind. Zwar geben manche Lebensmitteldiscounter oder Einzelhändler Sachspenden an die Arche, aber um den Bedarf für die 80 Berechtigungsscheine zu decken, mit denen etwa 250 Personen von ihrem ehrenamtlichen Team versorgt werden, müssen wöchentlich Zukäufe im Wert von mindestens 400 Euro getätigt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.