Kinderbasar: 2500 Euro für Auerbacher Kindergärten und Schulen

Auerbach
12.06.2022 - 09:31 Uhr
Von links: Michael Lehner, Elternbeiratsvorsitzender der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule Auerbach; Ines Mertel, stellv. Elternbeiratsvorsitzende der Realschule Auerbach; Patrick Lehner, Elternbeiratsvorsitzender Marienkindergarten; Sven Petrasch, Basar-Team; Michael Streit 1. Vorsitzender Siedlergemeinschaft Auerbach; Simone Frohnhöfer Elternbeiratsvorsitzende Mittelschule; Torsten Kaufmann, Basar-Team; Jean Schleicher, Elternbeiratsvorsitzender Fatima-Kindergarten

Ausgediente und gut erhaltene Baby-, Kinder-, Kommunion- oder Umstandskleidung, über Schuhe, Spielsachen, Bücher, DVDs bis hin zu Kinderwagen oder Kindersitze fürs Auto: All das und manches mehr wird bereits seit Jahren beim Auerbacher Baby- und Kinderbasar sehr erfolgreich weiter verkauft. So war es auch diesmal.

Viele Helfer aus den Auerbacher Kindergärten und Schulen waren im Vorfeld und beim Basar selbst damit beschäftigt, die Waren zu sortieren, zu präsentieren und zu verkaufen. Der Erlös soll nun erneut den Auerbacher Kindern zu Gute kommen.

Für das Basarteam Auerbach und die Siedlergemeinschaft Auerbach überreichte Michael Streit den Gesamterlös vom Herbst 2021 und vom Frühjahr 2022, den jüngsten beiden Kinderbasaren. Es waren 2500 Euro, die – gestaffelt nach der Anzahl der Helfer aus den entsprechenden Einrichtungen – aufgeteilt wurden. Das Geld wird wie folgt verteilt: 150 Euro für die Mittelschule, je 250 Euro für den städtischen Kindergarten „Pfiffikus“ und die Realschule Auerbach, 500 Euro für den Fatima-Kindergarten sowie 600 Euro für die Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule Auerbach und 750 Euro für den Marienkindergarten.

Der stellvertretende Bürgermeisters Michael Streit dankte besonders allen freiwilligen Helfern, denn ohne sie wäre dieser Erfolg auch dieses Mal nicht möglich gewesen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.