Projektleiterin Linda Trager von Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf und Kräfte aus dem Reparaturen-Café-Team des Landkreises unterstützten den Helferkreis aus Auerbach, der aus Helga Wittmann-Trenz, Theresia und Siegfried Neukam, Peter Koch und Dieter Wittmann besteht.
Linda Trager hat nach ihrem Bachelor an der OTH Amberg ihre Studien an der Hochschule in Ansbach fortgesetzt und im vergangenen Herbst mit dem Master für Energiemanagement und Energietechnik abgeschlossen. Als ZEN im Oktober die Stelle ausschrieb, lag es für sie nahe, sich zu bewerben, nachdem sie dort schon ein Praktikum mit Erfolg absolviert hatte. Seit Dezember ist sie nun die Projektleiterin für Klima- und Repair-Cafés im Landkreis Amberg-Sulzbach. In acht Gemeinden hat sie den Aufbau örtlicher Teams begleitet.
Gut versorgt mit Kaffee und Kuchen wurden die Mitarbeiter des Repair-Cafés ebenso wie die Besucher, die reparaturbedürftige Geräte, Fahrräder, Kleidungsstücke oder was auch immer mitgebracht hatten.
Termine
Die Klima- und Repair-Cafés finden immer am zweiten, dritten und vierten Samstag im Monat statt, von 13 bis 16 Uhr nach dem Turnus Ensdorf, Vilseck, Neukirchen/Etzelwang, Freudenberg, Kastl, Auerbach, Hirschau und Kümmersbruck. Bis 15.30 Uhr ist die Annahme defekter Gegenstände gewährleistet (Details: https://www.zen-ensdorf.de/reparatur-cafe.html). Folgende Termine sind derzeit geplant:
Ensdorf (Werkraum im Bildungshaus des Kloster Ensdorfs)
28. März, 20. Juni,12. September; Fahrradreparatur, Näh- /Schneiderarbeiten, Elektrik, Elektronik, Holz- /Schreinerarbeiten, Funktechnik, EDV-IT
Vilseck (Jugendzentrum)
11. April, 27. Juni,19. September; Fahrradreparatur, Näh- arbeiten, Elektrik, Elektronik, Schreinerarbeiten, Funktechnik, EDV-IT
Neukirchen/Etzelwang (Katakomben der Katholischen Kirche)
18. April, 11. Juli, 26. September; Fahrradreparatur, Elektrik, Elektronik, Schreinerarbeiten, Funktechnik, EDV-IT
Freudenberg (Schulwerkstatt)
25. April, 18. Juli, 10. Oktober
Kastl (Steinstadel)
9. Mai, 25. Juli, 17. Oktober
Auerbach (Schnupperwerkstatt im alten Hotel Goldner Löwe)
16. Mai, 8. August, 24. Oktober
Hirschau (Josefshaus)
14. März (Rathaus), 23. Mai,15. August,14. November
Kümmersbruck (Bürgerhaus)
21. März, 13. Juni, 22. August,21. November.
Miteinander nahm man sich jedes einzelne Teil vor, ging den Mängeln auf den Grund, bewertete den Sach- oder den emotionalen Wert als Erinnerungsstück und entschied über die Rentabilität der Reparatur. Die nächsten Öffnungstage stehen am 16. Mai, am 8. August und am 24. Oktober auf dem Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.