Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Die Aktiven der Feuerwehr aus Auerbach haben sich in den zurückliegenden Jahren hierzu immer zu einer kleinen Faschingsfeier im Feuerwehrhaus getroffen. Auch ein Besuch bei der Prunksitzung der Stadtgarde Auerbach hat lange Tradition bei den Floriansjüngern.
Grund genug für die Führungsmannschaft des Feuerwehrvereins, sich hier etwas für ihre Mitglieder einfallen zu lassen, um doch ein klein wenig an der Faschingstradition trotz Corona festzuhalten. Jedes Mitglied kann sich am Freitag, 12., und Samstag, 13. Februar, bis zu vier Krapfen in der ortsansässigen Bäckerei Winter auf Kosten des Feuerwehrvereins abholen.
Kurz nachdem die Mitglieder die Informationen über diese Aktion erhielten, wurde sogar der Vorstand überraschst. Spontan erklärte sich Alexander Müller, Inhaber des Getränkemarktes Müller und förderndes Mitglied bei der Auerbacher Wehr, bereit, jedem noch eine Mass Bier oder alternativ vier Flaschen Spezi draufzulegen. Und auch der Landfuxx Regn mit der Inhaberfamilie Schüpferling überraschte die Feuerwehr. Sie übernehmen die Kosten für die Krapfen und entlasten so finanziell den Verein. Die Bäckerei Winter unterstützt die Aktion mit einem Sonderpreis für das Backwerk.
Was die Mitglieder und Aktiven erwartet, kosteten Kommandant Sven Zocher und Vorsitzender Thomas Kormann gemeinsam bereits vorab. Ergebnis - lecker! "Ein herzliches Vergelt's Gott an die beiden Sponsoren für die große und vor allem spontane Unterstützung unserer Aktion", so Vorsitzender Thomas Kormann. Kommandant Sven Zocher sprach von einer großen Wertschätzung für die Arbeit der Feuerwehr Auerbach. "Gerade in Zeiten von Corona ist der kameradschaftliche Zusammenhalt wichtig."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.