Auerbach
06.02.2024 - 11:20 Uhr

Männergesangverein Auerbach übergibt 2000 Euro aus Weihnachtskonzert

Freudestrahlend halten Doris Graf (vorne links) vom Auerbacher Archeladen und der Leiter des SOS-Kinderdorfs Immenreuth, Holger Hassel (vorne rechts), die symbolischen 1000-Euro-Schecks in den Händen. Bild: Reinhold Förster/exb
Freudestrahlend halten Doris Graf (vorne links) vom Auerbacher Archeladen und der Leiter des SOS-Kinderdorfs Immenreuth, Holger Hassel (vorne rechts), die symbolischen 1000-Euro-Schecks in den Händen.

Eine Chorprobe des Männergesangvereins (MGV) 1884 Auerbach nutzten der Vorsitzende Hans Steger und Chorleiter Markus Weber, um den Erlös von 2000 Euro aus dem Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit zu übergeben. Mitgewirkt hatten auch der Chor der Schulschwestern und die Boaznhocker. Schwester Theresia und Schwester Alix sowie Thomas Riedhammer waren für diese Gruppen zur Spendenübergabe gekommen.

Doris Graf vom Auerbacher Archeladen nahm 1000 Euro dankbar an und erklärte, dass das Geld für den Zukauf von Lebensmitteln für die berechtigten Bedürftigen verwendet wird. Die gleiche Summe ging an das SOS-Kinderdorf Immenreuth, dessen Leiter Holger Hassel einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung gab. Neben ambulanten und teilstationären Angeboten in der Region gewährt das Dorf derzeit etwa 50 Kindern und Jugendlichen – vorwiegend aus der Oberpfalz – eine Heimat in familiärer Geborgenheit. Als häufige Gründe, warum sie nicht in ihren Elternhäusern aufwachsen könnten, nannte er Drogenmissbrauch, Gewalt, Verwahrlosung und desolate Verhältnisse in den Herkunftsfamilien. Die Regelleistungen finanziert nach den Worten Hassels hauptsächlich das Jugendamt. Darüber hinaus gehende Angebote, zum Beispiel im musischen Bereich oder im Sport, die das Leben der benachteiligten Kinder bereichern und ihre Entwicklung zusätzlich unterstützen, würden aber erst durch Spenden ermöglicht.

Vorsitzender Hans Steger dankte den Besucherinnen und Besuchern des Konzerts in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer für ihre Einlagen, die diese Spenden ermöglichten. Ebenso würdigte er den Einsatz aller Mitwirkenden, sei es beim Gesang oder instrumental.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.