Das Regens-Wagner-Zentrum im Auerbacher Stadtteil Michelfeld hat seinen Mitarbeiter Peter Miltenberger geehrt. Der gebürtige Hesse arbeitet einer Pressemitteilung zufolge seit 25 Jahren im Michelfelder Regens-Wagner-Zentrum. Seit 22 Jahren habe er die Position als Gesamtleiter inne. Unter seiner Führung expandierte der Standort Michelfeld mit mehreren Baumaßnahmen in die benachbarten Gemeinden und bietet nun Menschen mit Behinderungen von Bayreuth bis Sulzbach-Rosenberg vielfältige Assistenzdienstleistungen an.
Miltenberger ist seit März 1999 bei Regens Wagner. Die ersten Schritte legte er als Mitarbeiter in der Wohngemeinschaft Johannes zurück und übernahm deren Leitung wenige Monate später. Schnell stieg er zur Bereichsleitung Wohnen auf und begleitete den Neubau des Wohnpflegeheims im Michelfelder Osten. Am 11. September 2001 ernannte der damalige Regens-Wagner-Direktor Prälat Hans Frieß Miltenberger zum Gesamtleiter. Er folgte damit ab 2002 als erster weltlicher Leiter Sr. Jolenta nach.
Seitdem verantwortete Miltenberger neben allgemeiner Leitungsaufgaben mehrere Bauvorhaben und Erweiterungen von Regens Wagner in Michelfeld: den Neubau der Werkstätten, der Förderstätte, zusätzliche Wohnangebote in Michelfeld, Pegnitz, Neuhaus an der Pegnitz, Königstein, Eschenbach in der Oberpfalz und die Einrichtung von Offenen Hilfen in den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Bayreuth. Sein "Meisterstück", heißt es in der Mitteilung, "ist jedoch die Generalsanierung des Klosters Michelfeld". Die Umwandlung des historischen Herzstücks von Regens Wagner Michelfeld in ein modernes Dienstleistungszentrum für Menschen mit Behinderung wurde ab 2004 geplant und läuft seit 2020 noch bis voraussichtlich 2030-2032. "Eine Generationenaufgabe", sagt Miltenberger dazu.
Trotz aller Aufgaben habe Miltenberger immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der mittlerweile rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 260 Bewohnerinnen und Bewohner von Regens Wagner Michelfeld. "Man muss ganz Mensch bleiben", beschreibt Miltenberger sein Führungs-Credo. "Der Dienst am Menschen ist immer nachhaltig und sinnvoll. Nur mit einem großartigen Team konnten und können wir gemeinsam Lösungen für alle Herausforderungen finden."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.