Auerbach
Update 27.01.2019 - 17:56 Uhr

„Manege frei“ für die Auerbacher Narren

Eine fabelhafte Tierwelt, viele bunte Clowns und ein abwechslungsreiches Programm lieferten die Faschingsgesellschaft Auerbach ihren Gästen zur 1. Prunksitzung am Samstagabend.

Ein farbenfrohes Damenballett überraschte die Gäste der Prunksitzung. Bild: jma
Ein farbenfrohes Damenballett überraschte die Gäste der Prunksitzung.

Das volle Programm deutete es schon an und Präsident Daniel Schuster wies auch gleich darauf hin: "Es wird heute Vollgas gegeben!". Nach der Verabschiedung der bisherigen Prinzenpaare und der Inthronisierung der neuen Würdenträger Prinzessin Marina II. und Prinz Gerald I. und dem Kinderprinzenpaar Svenja I und Elias II. ging es gleich flott los.

Die über 40 "Lollipops" - die jüngsten Tänzerinnen und ein Tänzer der Garde - heizten ordentlich ein und zeigten ihr Können. Der politische Zauberer Hans-Walter Bottenbruch folgte mit seinem aktuellen Statement. Einem Tanz der Jugendgarde folgte "Werbung". "Die FG Auerbach muss sparen", so Schuster, "da müssen wir heute auch einige Werbeblöcke einbauen". Humorvoll wurde dabei die Auerbacher Geschäftswelt vorgestellt. Das Paar Mandy Schmid und Josef Kreisl zog danach sein Beziehungsdrama weiter. Wenn es um den Hausbau geht, kann man schon einmal verschiedener Meinung sein. Dem Auftritt der Juniorengarde folgten Christoph Kasseckert und Stefan Gitter als Markus Söder und Hubert Aiwanger, was besonders den Gästen aus Marktredwitz gefiel. Diese hatten auch ihr Tanzmariechen dabei, das sein Talent beweisen durfte.

Andreas Götz zeigte in "Papa wird´s schon richten" sein Können und berichtete aus seiner Schulzeit. Die Aktivengarde brachte einen schwungvollen Tanz, und ein großer Hund wurde ganz klein. Die obligatorische Schunkelrunde war dann eine kleine Pause für das Publikum, um etwas Luft zu holen. Das Männerballett "Happy Hoppers" begeisterte mit einem frischen Tanz das Publikum. Stefan Gitter und Werner Müller hatten danach "besondere Hosen" an und sorgten für einen der größten Lacher am Abend. Einmal mehr überzeugten Martin Wagner als Bauchredner mit seinem Kamel Kalle und das Damenballett mit einer schwungvollen Vorführung. Die beiden Lästerschwestern Isa Gnan und Johanna Schuster hatten es diesmal besonders auf das Friedhofsklo und Bürgermeister Joachim Neuss abgesehen. "Der Joachim weiß schon, warum er das Klo dorthin gestellt hat".

Zu einer der besten Nummern gehörten zweifelsfrei die "Drei Tenöre", Werner Müller, Robert Schmid und Daniel Schuster. Nach anfänglichen Schwierigkeiten für Schmid, die Prinzessin Marina II meisterlich "bewältigte", ging es stimmungsvoll am Klavier weiter. Und als die "Starparade" mit Florian Himmelhuber, Robert Schmid und Andreas Götz ihre Nummer ablieferte, stand das Publikum und feierte mit. Es folgte der krönende Abschluss mit dem Schautanz der Garde und dem Thema der Prunksitzung - Manege frei.

Der tolle Schautanz beherzigte später das Motto des Abends: „Manege frei!“ Bild: jma
Der tolle Schautanz beherzigte später das Motto des Abends: „Manege frei!“
Würdenträger Prinzessin Marina II. und Prinz Gerald I. Bild: jma
Würdenträger Prinzessin Marina II. und Prinz Gerald I.
Prinzessin Marina II. und Prinz Gerald I. und Kinderprinzenpaar Svenja I und Elias II. Bild: jma
Prinzessin Marina II. und Prinz Gerald I. und Kinderprinzenpaar Svenja I und Elias II.
Die Lollipops Bild: jma
Die Lollipops
Die Lollipops Bild: jma
Die Lollipops
Über 40 schwungvolle „Lollipops“ – die jüngsten Tänzerinnen und ein Tänzer der Garde – beeindruckten auf der Bühne Bild: jma
Über 40 schwungvolle „Lollipops“ – die jüngsten Tänzerinnen und ein Tänzer der Garde – beeindruckten auf der Bühne
Der „politische Zauberer“ Hans-Walter Bottenbruch in der Bütt. Bild: jma
Der „politische Zauberer“ Hans-Walter Bottenbruch in der Bütt.
Die Jugendgarde der FG bot klassische Tanzmuster in ebenso klassischen Kostümen. Bild: jma
Die Jugendgarde der FG bot klassische Tanzmuster in ebenso klassischen Kostümen.
Die Jugendgarde Bild: jma
Die Jugendgarde
Werbung briungt Geld in die Kasse Bild: jma
Werbung briungt Geld in die Kasse
Der Hausbau gestaltet sich schwierig. Bild: jma
Der Hausbau gestaltet sich schwierig.
Der Hausbau Bild: jma
Der Hausbau
Juniorengarde Bild: jma
Juniorengarde
Stefan Gitter als Hubert Aiwanger Bild: jma
Stefan Gitter als Hubert Aiwanger
Andreas Götz als Papa Bild: jma
Andreas Götz als Papa
Aktivengarde Bild: jma
Aktivengarde
Zirkus im Park Bild: jma
Zirkus im Park
Männerballett mit Frau Bild: jma
Männerballett mit Frau
Männerballett mit Frau Bild: jma
Männerballett mit Frau
Männerbalett mit Frau Bild: jma
Männerbalett mit Frau
Die toten Hosen Bild: jma
Die toten Hosen
Martin und Kalle Bild: jma
Martin und Kalle
Damenbalett Bild: jma
Damenbalett
Die 3 Tenöre am Klavier Bild: jma
Die 3 Tenöre am Klavier
Die 3 Tenöre am Klavier mit Prinzessin Marina II Bild: jma
Die 3 Tenöre am Klavier mit Prinzessin Marina II
Starparade Florian Himmelhuber Bild: jma
Starparade Florian Himmelhuber
Starparade Andreas Götz Bild: jma
Starparade Andreas Götz
Schautanz Bild: jma
Schautanz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.