Auerbach
24.07.2022 - 12:26 Uhr

Mittelschule Auerbach vergibt Preise für die Besten bei Mittlerer Reife und Quali

Die Jahre im "Rotstift-Milieu" sind für die Neunt- und Zehntklässler der Mittelschule Auerbach vorbei. "Der Arbeitsmarkt wartet auf Euch", sagt Bürgermeister Joachim Neuß und präzisiert seine Aussage.

Die besten Abschlüsse schafften an der Mittelschule Auerbach (vorne, von rechts) Florian Wache, Simon Leißner, Fabian Maag, Sarah Lang, Lion Bednarsch, Evi Rümpelein, Robin Miess und Samet Sezer. Mit ihnen freuten sich (hinten, von rechts) Die Lehrkräfte Patrick Legien und Stefan Lautner, Schulleiter Ferdinand Höllerer sowie die Bürgermeister Joachim Neuß und Jörk Kaduk sowie stellvertretende Schulleiterin Renate Schmidt. Bild:  Mittelschule Auerbach/exb
Die besten Abschlüsse schafften an der Mittelschule Auerbach (vorne, von rechts) Florian Wache, Simon Leißner, Fabian Maag, Sarah Lang, Lion Bednarsch, Evi Rümpelein, Robin Miess und Samet Sezer. Mit ihnen freuten sich (hinten, von rechts) Die Lehrkräfte Patrick Legien und Stefan Lautner, Schulleiter Ferdinand Höllerer sowie die Bürgermeister Joachim Neuß und Jörk Kaduk sowie stellvertretende Schulleiterin Renate Schmidt.

Die Mittelschule Auerbach verabschiedete ihre Absolventen des Jahres 2022 am Donnerstagabend, 21. Juli, in der Helmut-Ott-Halle. In der Klasse 10M haben 14 junge Leute die Mittlere Reife bestanden - eine 100-Prozent-Quote, die auch die Neuntklässler beim Mittelschul-Abschluss erreichten. Mehr als 80 Prozent der Prüflinge schafften zudem den Qualifizierenden Abschluss.

Besonders geehrt und mit Preisen bedacht wurden die Prüfungsbesten. In der Klasse 9a waren es Sarah Lang (Pferrach), Lion Bednarsch (Auerbach) und Robin Miess (Hirschbach), die beim Qualifizierenden Abschluss die Top-Noten erreichten. In der 10M freuten sich Simon Leißner (Michelfeld), Fabian Maag und Florian Wache (beide Auerbach) über einen hervorragenden Notendurchschnitt bei den Prüfungen zur Mittleren Reife. Für sehr gute Leistungen beim Quali wurden auch Samet Sezer (Auerbach) und Evi Rümpelein (Königstein) aus der Klasse 9M mit einem Geschenk bedacht.

Bei der Entlassfeier war die Stimmung gelöst, aber auch vom endgültigen Abschied der Klassengemeinschaften geprägt. Für die Absolventen sprachen die Schülersprecher Anika Sperber, René Stuber und Derya Dalmis. Sie erwähnten besonders das Engagement der Lehrkräfte der Mittelschule und überreichten Präsentkörbe an die Klassenleiter Stefan Lautner (10M) und Patrick Legien (9a).

Mit einem Ausschnitt aus dem Lied "Google findet alles außer Glück" von Viva Voce wünschte Schulleiter Ferdinand Höllerer den Entlassschülern viel Glück für den weiteren Lebensweg. Bürgermeister Joachim Neuß freute sich mit den Absolventen, dass sie nun "das Rotstift-Milieu" verlassen könnten. "Der Arbeitsmarkt wartet auf euch", sagte der Bürgermeister und warb für die Unternehmen in der Region. Glückwünsche zum Abschlusszeugnis kamen auch von der Elternbeiratsvorsitzenden Simone Frohnhöfer.

Die Klassenleiter Patrick Legien und Stefan Lautner hatten eine kleine Andacht zur Einstimmung auf die Entlassfeier vorbereitet. Eine musikalische Einlage gab Lehrer Thomas Bernet mit den Schülerinnen Lea Lindner (Klarinette), Natascha Strobl (Querflöte) und Magdalena Kroher (Rhythmus).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.