Auerbach
12.12.2022 - 14:57 Uhr

Museum 34 in Auerbach präsentiert ein Quiz aus dem Jahr 1940

Ein Exemplar des Gesellschaftsspiels "Kennst Du sie? … die Daten der Deutschen Geschichte" aus dem Jahr 1940 hat den Weg ins Museum 34 der Stadt Auerbach gefunden. Bild: Stadt Auerbach/exb
Ein Exemplar des Gesellschaftsspiels "Kennst Du sie? … die Daten der Deutschen Geschichte" aus dem Jahr 1940 hat den Weg ins Museum 34 der Stadt Auerbach gefunden.

Das gemeinsame Spielen macht seit jeher einen Teil des Menschseins aus, wusste schon Schiller. Diesen Aspekt beleuchtet ein Zeitdokument aus dem Jahr 1940, das jetzt die Dauerausstellung im Auerbacher Museum 34 bereichert. Die Familie Sertl überließ ihm dafür ihr Exemplar des Gesellschaftsspiels "Kennst Du sie? … die Daten der Deutschen Geschichte", schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Das Quiz umfasst zu jener Zeit als wissenswert geltende Ereignisse, Daten und Fakten rund um die deutsche Geschichte. Unter anderem galt es zu beantworten, wann zum ersten Mal die allgemeine Wehrpflicht eingeführt wurde oder in welchem Jahr die innerdeutschen Zollgrenzen fielen. Beliebig viele Personen stellten sich dem jeweiligen Spielführer, der Fragen und Antworten in einem kleinen Büchlein nebst Antwortkarten zur Hand hatte. Eine rote Spielmarke gab es für jede richtige Lösung, eine schwarze für nicht gegebene oder falsche Antworten. Der Sieger mit den meisten roten Spielmarken avancierte in der nächsten Spielrunde zum Quizmaster.

Noch bis Mitte März bleibt die aktuelle Sonderausstellung "Hommage an die Heimat" des Grafikers, Illustrators und Hobbymalers Johannes Horst Kraus im Museum 34 zu sehen. Der Wahlberliner kam in Nasnitz zur Welt. In 15 Momentaufnahmen, die erst seit 2019 entstanden sind, hat er die Verbundenheit zu seiner alten Heimat eingefangen. Hinzu kommt ein Querschnitt seiner Werke, darunter auch Strichzeichnungen von Auerbach aus den 1970er-Jahren, zu sehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.