Eine aufmerksame Auerbacherin bemerkte am Donnerstag, 11. Februar, gegen 7 Uhr den akustischen Alarm des Rauchmelders im Nachbaranwesen und setzte einen Notruf ab. Wie die Polizei berichtet, war die Feuerwehr Auerbach mit 24 Einsatzkräften schnell vor Ort. Die Feuerwehrleute stellten eine Rauchentwicklung im Inneren des Wohnhauses fest.
"Glücklicherweise waren beide Bewohner bereits nicht mehr zu Hause, sodass es zu keinem Personenschaden kam", heißt es im Pressebericht der Polizeiinspektion. Als Brand- beziehungsweise Rauchauslöser wurde der Holzofen ausgemacht. Der zog den Rauch nicht entsprechend ab. Letztlich sei keinerlei Sachschaden entstanden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.