Seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehen die Kontakte zwischen dem Collége Albert Camus in Jarville bei Nancy/Laneuveville und der Realschule Auerbach. Seit Montag weilen wieder 24 Austauschschüler in Begleitung der Lehrkräfte Violaine Bazin und Anthony Larne in der Oberpfalz. Alle Jugendlichen kamen bei Gastfamilien unter. Nach einer Schnupperstunde in der Realschule am Dienstag stand ein Empfang im Rathaus auf dem Programm. Stellvertretend für Bürgermeister Joachim Neuß hieß Geschäftsleiter Michael Bierl die Franzosen in ihrer Muttersprache willkommen. Für Konrektorin Silke Karl ein Anreiz, den eigenen Schülern ans Herz zu legen, die gelernten Fremdsprachen später weiter zu trainieren: „Ist es nicht schön, Gäste in ihrer Sprache begrüßen zu können?“ Ziel der Austauschschüler ist am Mittwoch die Frankenmetropole Nürnberg; am Donnerstag wird Bayreuth angesteuert. Nach der Besichtigung der Innenstadt und des Urweltmuseums geht es für die Jugendlichen zurück nach Nancy.
Am kommenden Montag bricht dann eine Schülergruppe aus Auerbach in Richtung Frankreich auf. Einen Tag verbringen sie in der Schule, um dann auf Stadtrallye in Nancy zu gehen und ein Volksfest zu besuchen. Einen ernsten Aspekt setzt der Besuch der Schauplätze blutiger Schlachten des Ersten Weltkrieges. Dabei werden die Jugendlichen einen Blumengruß am Grab von Karl Schaffer zurücklassen. Der 24-jährige Michelfelder verlor im Kriegseinsatz 1916 sein Leben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.