Nach dem Haushalt beriet die Versammlung des Zweckverbands Realschule Auerbach über geplante Maßnahmen. 328 Schüler werden derzeit in 13 Klassen unterrichtet, meldete Realschuldirektorin Schwester M. Lioba Endres. Den Anmeldungen nach werden ab September zwei neue Fünfte Klassen gebildet. Die Schülerzahl steige dann voraussichtlich auf 332.
Zunächst ging es um die Renovierung und Neuausstattung des Chemie- und Biologiesaales sowie des Chemievorbereitungsraums. Verbandsrätin Schwester Annette Schwindl erläuterte, dass der Raum beim Schulhausanbau 1967 von der Kongregation geschaffen und eingerichtet wurde. Er biete mit höhengestaffelten Bankreihen für maximal 56 Personen Platz. Künftig solle es Arbeitstische für 32 Schüler mit Wasser-, Strom und Gasversorgung geben, weil der Lehrplan für den Chemie- und Biologieunterricht Schülerexperimente verpflichtend vorschreibe. Die Investitionen schließen neue Absaug- und Lüftungsvorrichtungen ein. Es ist das erklärte Ziel des Zweckverbands, die Baumaßnahmen in den Sommerferien zu realisieren.
Die Bayerische Provinz der Kongregation der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau ist bereit, die Kosten im vermutlich sechsstelligen Bereich für bauliche Veränderungen und die Bodenerneuerung zu tragen. Im Beschlussvorschlag ist vorgesehen, dass der Zweckverband die Ausgaben für Ausstattungs- und Einrichtungsgegenstände erstattet, sobald sein Haushalt für 2020 in Kraft getreten ist.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.