Auerbach
24.07.2022 - 10:23 Uhr

Neunmal die Eins vor dem Komma in den Abschlusszeugnissen an der Realschule Auerbach

Von einer "komplizierten Schulzeit" sprechen die jungen Leute, die sich mit der Mittleren Reihe in der Tasche von der Realschule Auerbach verabschieden. Für den Weg an dieses Ziel brauchte es sogar eine Ausnahmegenehmigung.

Die Jahrgangsbesten mit der Schulleiterin Schwester Lioba Endres, Provinzoberin Schwester Lucilla Hauser, Bürgermeister Joachim Neuß sowie den Klassenleiterinnen Greta Gareis und Katja Mandel. Bild: wku
Die Jahrgangsbesten mit der Schulleiterin Schwester Lioba Endres, Provinzoberin Schwester Lucilla Hauser, Bürgermeister Joachim Neuß sowie den Klassenleiterinnen Greta Gareis und Katja Mandel.

"Klein, aber fein", so beschrieb die Direktorin Schwester Lioba Endres den Jahrgang, der jetzt die Realschule Auerbach verlässt. Begonnen hat er einmal in der fünften Jahrgangsstufe mit nur 34 Schülern. Im Laufe der Jahre kamen noch sieben Schüler dazu. Dennoch blieb es ein kleiner Jahrgang, für den die Schulleiterin eine Ausnahmegenehmigung beantragen musste. "Dadurch konnten wir alle Zweige anbieten, obwohl nur sieben Schüler den Französisch-Zweig wählten", freute sich Endres. Alle Zehntklässler haben ihre Mittlere Reife bestanden. Die Hälfte davon setzt ihre schulische Laufbahn an den Fachoberschulen in Bayreuth, Weiden oder Amberg fort. Die Direktorin gab ihnen einen guten Rat mit auf den Lebensweg: "Nicht Besitz, sondern die Beziehungen zu Gott und den Mitmenschen machen reich!"

Neun Absolventen erreichten eine Eins vor dem Komma. Für den Jahrgangsbesten, Johannes Gradl aus Neuzirkendorf, steht der Notenschnitt von 1,18 zu Buche. Ihm folgt Sandro Sendlbeck aus Kirchenthumbach mit 1,27. Das Dorf Hannesreuth in der Marktgemeinde Königstein stellt sogar zwei Einser-Schülerinnen: Leonie Kraus kommt auf 1,36; Annika Graml auf 1,8. Nikola Linhard aus Unterklausen erreichte ebenfalls 1,36, Lena Buchfelder aus Krottensee die Note 1,50. Lucy Liebsch aus Auerbach folgte ihr mit 1,64. Marta Jaworek aus Auerbach und Mona Schmidt aus Nitzlbuch freuten sich beide über ihre Note 1,8.

Die Klassensprecher Lena Buchfelder und Sandro Sendlbeck sprachen von einer komplizierten Schulzeit mit Abstand, Testpflicht und Hygienevorschriften und sogar Home Schooling. "Dieses Schuljahr verging wie im Flug", meinten sie. Sie werden die Lehrer und Lehrerinnen sehr vermissen. Ein großes Lob ging an die beiden Klassenleiterinnen Katja Mandel und Greta Gareis, die die Schüler immer unterstützt und gefördert haben.

Glückwünsche zum Schulabschluss sprachen der Elternbeiratsvorsitzende Andreas Weber, Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Joachim Neuß. Der Schulchor unter der Leitung von Karin Eichinger und Simon Weiß am Schlagzeug begleiteten die Zeugnisverleihung musikalisch mit modernen Liedern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.