Monsignore Dr. Josef Zerndl war von seinem Alterssitz in Scheßlitz nach Auerbach gekommen, um beim Dankgottesdienst, mit dem der ehemalige Dekan im früheren Dekanat Auerbach, Pater Marek Flasinski CR, seinen 60. Geburtstag feierte, zu predigen. Er reihte sich ein in die Schar der Konzelebranten beim Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und auch in die Schar der Gratulanten beim Festessen im Kolpinghaus.
Feierlich zog der Jubilar mit etwa einem Dutzend Konzelebranten und rund 30 Ministranten und unter Orgelklängen in das Gotteshaus ein. Pater Markus, wie der Jubilar in Auerbach freundschaftlich genannt wird, hieß die versammelte Festgemeinschaft und seine Gäste im priesterlichen und diakonischen Dienst aus dem Dekanat wie aus seiner Ordensgemeinschaft, die Auerbacher und die Michelfelder Ordensschwestern willkommen. Musikalisch gestalteten Organistin Agathe Schriml, der von Bianca Deml geleitete Kinderchor Ain Karem unter der Kirchenchor unter der Leitung der Kirchenmusikerin Agathe Schriml die Messe.
In seiner Festpredigt brachte Monsignore Zerndl den Gedanken ein, dass Gott bei der Erschaffung der Welt ein Stück weit auf seine göttliche Allmacht verzichtet habe. Damit schaffte er dem Menschen Raum für die Verbesserung und Vervollkommnung der Schöpfung. Dem Jubilar wünschte er, dies erspüren zu können. Er wünschte ihm auch, Zeit zu verbringen im Nachdenken über die Worte Gottes und zu einem tieferen Verständnis der frohen Botschaft zu kommen.
Pater Markus erinnerte am Ende der Eucharistiefeier an den Ausspruch des amerikanischen Schriftstellers Samuel Langhorne Clemens, bekannt unter seinem Pseudonym Mark Twain: „Willst du glücklich sein, dann zähle nicht die Geburtstage, sondern die Höhepunkte deines Lebens.“
Im Kolpinghaus nahm der Superior der Resurrektionisten des Erzbistums und stellvertretende Dekan des Dekanats Bayreuth die Glückwünsche vieler Gratulanten entgegen und sprach mit ihnen vor Eröffnung des Buffets ein Tischgebet. Als Geburtstagsgruß sang der Kinderchor der Pfarrei dem Jubilar ein Lied, Chorleiterin Bianca Deml überreichte ein Geschenk. Glückwünsche und Geschenke gab es auch von Monsignore Straub, den Schulschwestern von Unserer Lieben Frau und Pfarrer Norbert Förster, der den Seelsorgebereich Auerbach-Pegnitz leitet.
Sonja Schwemmer, Vorsitzende des Seelsorgebereichsrats, und Pfarrvikar Dominik Urban aus Pottenstein gratulierten ebenso wie Auerbachs Bürgermeister Joachim Neuß, Jaden Clark für den Auerbacher Pfarrgemeinderat, die Auerbacher Mesner sowie Kirchenchorleiterin und Organistin Agathe Schriml.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.