Die Jury gehörten der Auerbacher Bürgermeister Joachim Neuß, Oberbürgermeisterin Brigitte Merk aus Bayreuth und Harald Deiss von der ZF Friedrichshafen AG an. Jeweils 500 Euro Preisgeld aus dem mit 2500 Euro gefüllten Topf erhalten die Selbsthilfegruppe "Lebensläufer" und das Projekt "Jung und Alt zusammen", beide aus Bayreuth, sowie die Kinderfeuerwehr, die Knabenkapelle und die Naturfreunde Auerbach. Die Aktionsbereiche der fünf Förderpreisträger präsentierte ein Image-Video.
Die Knabenkapelle vertritt Auerbach deutschlandweit bei ihren Auftritten, zum Beispiel beim Rosenmontagszug in Köln oder heuer bei der Eröffnung des Oktoberfests in München. Irmgard Rupprecht und Günter Cermak begleiteten den Vorsitzenden Elmar Hamerla zur Übergabe des Preises und der Urkunde.
Harald Schmidt, der Leiter der Kinderfeuerwehr Auerbach, war mit Angela Bernhardt, Sabrina Leipold und Isabell Stefandl gekommen. Bürgermeister Neuß zeigte sich erfreut, dass die acht Ortswehren keine Nachwuchssorgen haben. 30 Kinder unter zwölf Jahren gehören der Kinderfeuerwehr mit und brennen darauf, nach dem Erreichen dieser Altersgrenze in die "richtige" Feuerwehr aufgenommen zu werden. Neuß stellte bei der Gelegenheit heraus, dass ZF Feuerwehrleute bei einer Alarmierung von der Arbeit freistellt.
Als dritte Auerbacher Organisation wurden die Naturfreunde ausgezeichnet. Sie waren mit den ZF-Angestellten Roland Friedl, Erwin Zimmermann und Hermann Wiesner vertreten. Die Naturfreunde machen Familien vielfältige Angebote, die Natur kennenzulernen und zu erleben. Ausgebildete Übungsleiter und Trainer bringen Kindern und Jugendlichen die Bewegung im Freien näher, zum Beispiel den Ski-, Mountainbike- oder Klettersport.
Das Projekt "Jung und Alt zusammen in Stadt und Landkreis Bayreuth", abgekürzt JAZ, organisiert Hilfeleistungen für das generationsübergreifende Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung auf der Basis nachbarschaftlicher Dienste. Rund 200 Helfer packen im Alltag bei Hausarbeiten an oder übernehmen Einkäufe für andere. Die Selbsthilfegruppe Lebensläufer Bayreuth hat sich den Wahlspruch "Dem Leben entgegenlaufen" gegeben. Derzeit 35 Mitglieder unterstützen sich gegenseitig bei der Bewältigung einer Krebserkrankung, gehen zusammen spazieren oder besuchen sich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.