Auerbach
11.04.2022 - 13:15 Uhr

Raiffeisenbank spendet für Arbeit in Flüchtlings-Notunterkünften Auerbach und Sulzbach-Rosenberg

Eine Schnapszahl feiert die Raiffeisenbank Auerbach-Freihung mit der bisher größten Spende, die der ASB-Regionalverband Jura bisher bekommen hat. Der Verwendungszweck steht schon fest.

Den symbolischen Spendenscheck zeigen (von links) ASB-Vorsitzender Roland Löb, ASB-Mitarbeiterin Nina Brunner und Raiffeisen-Vorstandsvorsitzender Frank-E. Kirchhof. Bild: jma
Den symbolischen Spendenscheck zeigen (von links) ASB-Vorsitzender Roland Löb, ASB-Mitarbeiterin Nina Brunner und Raiffeisen-Vorstandsvorsitzender Frank-E. Kirchhof.

Von Anfang an beteiligt sich der Regionalverband Jura des Arbeiter-Samariterbunds (ASB) an den Aufgaben in den Notunterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine in Sulzbach-Rosenberg und jetzt auch in Auerbach. Anfangs nur für die Essensausgabe zuständig, ließ die Not vor allem der Kinder die Helfer nicht unberührt. Um ihnen ein wenig Ablenkung zu geben, haben Nina und Andreas Brunner einen freien Raum in der Auerbacher Unterkunft als Spielzimmer eingerichtet. "Auch laufen bei Nina Brunner alle Fäden zusammen", sagte Regionalvorsitzender Roland Löb bei einem Termin in der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung.

Eine Schnapszahl habe der Genossenschaft die Gelegenheit zu einer außergewöhnlichen Spende verschafft, erklärte Vorstandsvorsitzender Frank-E Kirchhof: "Wir haben auf unser 7777. Mitglied gewartet, um genau diesen Betrag nun an den Regionalverband des ASB zu spenden." Kirchhof übergab den symbolischen Scheck an Roland Löb und Nina Brunner.

"Wir können das Geld sehr gut gebrauchen, da wir weitere Anschaffungen für das Spielzimmer planen und auch noch andere Dinge benötigen", freute sich Nina Brunner. Bei seinen Dankesworten stellte Roland Löb heraus, dass dies die bisher größte Spende an den ASB-Regionalverband Jura seit dessen Bestehen sei.

Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank würdigte seinerseits die sehr gute Arbeit der Samariter und stellte ihren Vertretern das 7777. Mitglied vor, wenn auch nicht persönlich. Mitglied Nummer 7778 kam gleich mit, denn es handelte sich im Zwillinge, die gerade ein halbes Jahr sind. Das mitgebrachte Banner des ASB behielt Kirchhof gleich ein und ließ es an der Werbetafel der Raiffeisenbank in Auerbach anbringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.