Zu einem guten Zweck trafen sich im Amtszimmer von Auerbachs Bürgermeister Joachim Neuß Rotary-Club-Auerbach-Past-Präsident Eberhard Wenge, Freund Hans Renner als Initiator der Baumpflanzaktion mit der Realschule Auerbach und Präsident Erich Übler zur Spendenübergabe an die Realschule Auerbach mit der Jägerkameradschaft Auerbach sowie der Feuerwehr Auerbach.
Bürgermeister Joachim Neuß bedankte sich beim Rotary Club Auerbach für die Unterstützung der Menschen in der Region und für die Gestaltung des Benefizkonzertes mit dem Polizeiorchester Bayern. Er hätte die von ihm übergebene Spende gerne an der Veranstaltung übergeben, was ihm aber aus gesundheitlichen Gründen verwehrt blieb. Präsident Erich Übler bedankte sich bei Neuß für die Spende, die tolle Unterstützung bei der Nutzung der Helmut-Ott-Halle und für die „hervorragende Begleitung durch alle Bediensteten der Verwaltung der Stadt Auerbach und der Verantwortlichen der Veranstaltungshalle“.
Auf Initiative von Hans Renner wurde vom Rotary Club Auerbach im Zusammenwirken mit David Karl von der Forstbetriebsgemeinschaft Eschenbach gemeinsam mit der Realschule Auerbach eine Baumpflanzaktion in der Nähe von Auerbach gemacht. Die Schüler pflanzten unter fachkundiger Anleitung ca. 700 Bäume hybrider Sorten, die für die kommenden klimatischen Entwicklungen geeignet sind. Die Vertreterin der Realschule Auerbach, Schwester Ancilla, bedankte sich für die Spende von 1 300 Euro, mit der auch der Bustransfer in den Wald, erforderliche Verpflegungen für die Kinder und auch weitere Begehungen im Frühjahr ermöglicht werden.
Past-Präsident Eberhard Wenge hat einen Kontakt zur Jägerkameradschaft Auerbach zur Vorstellung ihrer Aktivitäten zur Rehkitzrettung hergestellt. Der Vorsitzende der Jägerkameradschaft Auerbach, Roland Schleicher, und sein Hegeringleiter Hubert Bachmann waren zur Spendenübergabe gekommen und konnten zur Unterstützung ihrer Aktivitäten bei der Rehkitzrettung eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegennehmen. Beide Herren waren bei einem Meeting zu Gast und konnten den Rotariern einen Einblick über ihre Anstrengungen geben, die kleinen Wildtiere vor dem sicheren Tod durch Mähwerke zu bewahren. Sie zeigten auf, was an technischen Hilfsmitteln gebraucht wird um effektiv helfen zu können, was die Mitglieder des Rotary Clubs Auerbach zu der Spende veranlasste. Die Feuerwehr Auerbach hat den Rotary Club beim Benefizkonzert mit der Bereitstellung der Feuerwache unterstützt und das Event begleitet. Der Rotary Club Auerbach bedankte sich beim Kommandanten Sven Zocher für die spontane Zusage und für die Unterstützung mit einer Spende in Höhe von 500 Euro für die Jugendarbeit der Wehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.