Zum ersten Blutspende-Termin im neuen Jahr verzeichnete die BRK-Bereitschaft Auerbach ein neues Rekordergebnis. Die Marke von 200 Spendenwilligen wurde dabei lediglich um zehn verfehlt, heißt es in einer Pressemitteilung des Roten Kreuzes.
190 Freiwillige, eine in Auerbach noch nicht dagewesene Zahl, fanden sich am Freitag zum Blutspenden ein. Davon wurden 181 auch zur eigentlichen Spende zugelassen. Besonders freute sich das Rote Kreuz über die 34 Erstspender, die mit einem kleinen Präsent begrüßt wurden. Somit hatten die 15 ehrenamtlichen Helfer der Rot-Kreuz-Bereitschaft alle Hände voll zu tun, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Zu deren Aufgabengebiet zählt neben der Eingangsregistratur auch die Verpflegung nach der Blutspende, die Ausgabe von Präsenten sowie die Tätigkeit am Konserventisch, wo das Blut geordnet transportfähig gemacht wird. Das Team um Brigitte Friedl und Markus Kirzdörfer haben sich zwischenzeitlich mit der „Corona-Lage“ arrangiert und den Ablauf aus hygienischer Sicht in ein Einbahnstraßen System geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.