Auerbach
04.01.2021 - 10:58 Uhr

Rotes Kreuz Auerbach steht mit Ehrenurkunden an der Haustür

Die Absage der Jahreshauptversammlung kam für die Rotkreuz-Mitglieder in Auerbach nicht überraschend. Dafür klingelt es unerwartet bei manchen von ihnen daheim.

Bereitschaftsleiter Markus Popp überreicht Alfred Seifert eine Urkunde für 50 Jahre Zugehörigkeit beim BRK Auerbach. Bild: jma
Bereitschaftsleiter Markus Popp überreicht Alfred Seifert eine Urkunde für 50 Jahre Zugehörigkeit beim BRK Auerbach.

Das Jahr 2020 ist zu Ende, und auch das Bayerischen Roten Kreuzes in Auerbach hat auf einiges verzichtet und nach neuen Wegen gesucht. So griff die Bereitschaft zu einer anderen Möglichkeit, um verdiente Mitglieder zu ehren. Weil die Corona-Pandemie eine Jahreshauptversammlung unmöglich machte, gingen Bereitschaftsleiter Markus Popp und sein Stellvertreter Daniel Sertl kurzerhand zu den Jubilaren. Diese waren sehr überrascht, als plötzlich die beiden Rotkreuzler unerwartet vor ihrer Türe standen.

Geehrt wurden Astrid Brunhuber (10 Jahre Bereitschaft), Jochen Schindler (15 Jahre Bereitschaft), Tobias Baumgart (25 Jahre Jugendrotkreuz), Dr. Ulrich Jung (30 Jahre Bereitschaft), Dr. Edmund Goß (35 Jahre Bereitschaft), Helene Ziegler (40 Jahre Bereitschaft) und Alfred Seifert (50 Jahre Bereitschaft).

Weiterhin gaben die Verantwortlichen die Zahlen für das Jahr 2019 bekannt, die eigentlich bei der Versammlung veröffentlicht werden sollten. So wurden von den Ehrenamtlichen in Auerbach 12.168 Stunden geleistet. Daraus entfielen 588 Stunden auf Sanitätsdienste, 3.214 Stunden auf den ehrenamtlichen Rettungsdienst, 375 Stunden auf Blutspendetermine und 1.395 Stunden auf die Ausbildung. Herbert Dimler leistete mit 894 die meisten Arbeitsstunden ab.

Markus Popp hat zudem die Rettungsdiensteinsätze aufgelistet. Waren es 2019 insgesamt 877 mit 32.859 gefahrenen Kilometern, mussten die Helfer trotz der Pandemie 2020 zu 802 Einsätzen aus und legten 32 253 Kilometer zurück. Beim Hintergrunddienst kam die Bereitschaft Auerbach 2019 auf 94 Einsätze mit 3.597 Kilometern und 2020 auf 73 Einsätze mit 3.310 Kilometern.

Auerbach09.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.