Für das 20. Internationale Landauer Sprinter-Treffen hatten 391 Sportler insgesamt 2671 Einzelstarts angemeldet und den zweitägigen Wettkampf so nicht nur zahlenmäßig, sondern auch qualitativ bereichert.
Bestens vorbereitet durch das Pfingsttrainingslager, ernteten sie die Früchte ihrer Mühen, wobei insbesondere auch die etablierten Cracks mit neuen Bestzeiten aufwarteten. Erneut überragend zeigte sich Markus Ruff. Er erzielte drei neue Vereinsrekorde, wobei er über 100 Meter Freistil nach 54,17 Sekunden anschlug und im Jahrgang 2000 ganz vorne lag. Über 50 Meter Freistil verbesserte er den Rekord bereits im Vorlauf und legte im Finale noch einmal nach. Hier siegte er in 24,20 Sekunden und war gleichzeitig schnellster Schwimmer in der Gesamtwertung. Den dritten Vereinsrekord knackte er auf seiner Nebenstrecke über 50 Meter Delfin in 27,35 Sekunden.
Leonard Hieke erschwamm sich in seiner Hauptlage, über 50 und 100 Meter Rücken, die Plätze 4 und 3, und überzeugte mit einer persönlichen Bestzeit über 50 Meter Freistil. Leo und Markus sind aufgrund ihrer guten Leistungen bereits für die Mitte Juli stattfindenden bayerischen Jugendmeisterschaften qualifiziert.
Nicht weit entfernt davon befindet sich Christina Bruckner. Sie erkämpfte sich im Jahrgang 2000 vier zweite Plätze. Drei neue persönliche Bestzeiten gehen auf ihr Konto, wobei es ihr über 50 Meter Freistil nach mehreren Anläufen endlich gelungen ist, die 30-Sekunden-Mauer zu durchbrechen. Nach 29,86 Sekunden blieb die Uhr für sie stehen.
Ebenfalls noch in Schlagdistanz zur bayerischen Meisterschaft liegt Isa Gnan. Sie stellte fünf neue persönliche Bestzeiten auf, wobei sie sich insbesondere auf der 100-Meter- Freistilstrecke deutlich um fünf Sekunden steigerte.
Extrem stark besetzt waren die jüngeren Jahrgänge. Dennoch gelang es einigen Auerbachern, einstellige Platzierungen zu erkämpfen. Leni Eckert (Jahrgang 2008) überzeugte über 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil, Leni Hagerer (Jahrgang 2008) absolvierte ein gelungenes Debüt über 100 Meter Freistil.
Die drei Kinder aus dem Jahrgang 2007 – Mara Krieger, Nadine und Paul Reisner – lieferten nahezu bei jedem ihrer Starts persönliche Bestzeiten ab und platzierten sich jeweils im Mittelfeld. Über teilweise stark verbesserte persönliche Bestzeiten freuten sich auch Hannah Eckert, Anna Trautmann, Sandro Sendlbeck und Jesse Huisjen, die für ihren Trainingsfleiß belohnt wurden.
Der Ausflug nach Landau hat sich für das kleine Auerbacher Team gelohnt. Die Trainerinnen Miriam Neumüller und Sabrina Bruckner zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und erhielten zugleich die Bestätigung für ihre gute Arbeit.
Auerbach
21.06.2018 - 14:08 Uhr
Ruff knackt drei Rekorde
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.