Auerbach
30.07.2025 - 10:03 Uhr

Schulfamilie der Auerbacher Realschule verabschiedet Schwester Lioba

Mit einer emotionalen Feier verabschiedete sich Schwester Lioba als langjährige Leiterin der Realschule Auerbach. Sie prägte die Schule mit Herzblut und innovativen Ideen wie Schulchor oder Romfahrt.

„Dankbarkeit macht das Leben erst reich!“ Mit diesem Zitat von Dietrich Bonhoeffer verabschiedete Schwester Ancilla Pitroff die scheidende Schulleiterin der Realschule Auerbach, Schwester Lioba Endres. Zahlreiche Honoratioren waren gekommen. Landrat Richard Reisinger nannte Schwester Lioba ein Geschenk für die Realschule, sie habe stets das Beste für ihre Schüler gewollt. Provinzoberin Schwester Theresia Hauthaler nannte es als Hauptaufgabe der Lehrer, den Geist und das Herz der Schüler mit Wahren und Gutem zu nähren. Schwester Lioba habe jeden Schüler gekannt und sei eine leidenschaftliche Mathelehrerin gewesen. Regelmäßig habe ihre Abschlussklasse bei der Mittlere Reife hervorragende Leistungen erzielt. Die Rektorin habe die Schulspielgruppe und den Schulchor ins Leben gerufen. „Sie haben die Schule mit Herzblut und Klugheit geführt“, richtete die Provinzoberin anerkennende Worte an die Schulleiterin. Im kommenden Jahr wird Schwester Lioba als Realschullehrerin in einer Filiale der Schulschwestern eingesetzt.

Elternbeirat "geschockt"

Bürgermeister Joachim Neuß bedauerte das Ausscheiden der Rektorin: „Wir verlieren mit Ihnen eine kompetente Schulleiterin und eine gute Kooperationspartnerin.“ In schwierigen Zeiten habe sie die Leitung der Schule übernommen und sie auf einen guten Weg gebracht. Sie sei die prägende Kraft der Schule gewesen. Ihre Art der Führung habe von menschlicher Tiefe und gelebten Christsteins gezeugt.

„Ich war geschockt, als ich von ihrem Rücktritt hörte“, sagte Elternbeiratsvorsitzender Markus Weber. Jedoch habe Schwester Lioba nach so vielen Jahren das Recht, die Verantwortung auf jüngere Schultern zu legen. Er übergab ihr als Geschenk einen kugelförmigen roten Ahornbaum, der nachmittags im Schulhof eingepflanzt wurde.

Stellvertretende Schulleiterin Silke Karl ließ die 22-jährige Amtszeit von Schwester Lioba in Zahlen Revue passieren. Höhepunkt war die Romfahrt der kompletten Schule im Jahre 2012. Vor 17 Jahren wurde die Schulkleidung eingeführt. Unter Liobas Amtszeit fielen auch die digitale Ausstattung und die Einführung des Wahlfaches Tschechisch mit einer Partnerschule. Die Schülersprecher Emma, Roberto und Felix erklärten: „Wir haben zwar nicht immer alle Ihre Entscheidungen verstanden, aber sie waren stets von Ihrer Fürsorge geleitet!“

Schüler sind "Schätze"

Gerührt stellte Schwester Lioba ihre Abschiedsrede unter die drei Worte „Danke, Bitte und Entschuldigung“. Sie dankte denjenigen, die ihr durch die ersten schwierigen Jahre als Rektorin geholfen haben, dem Lehrerkollegium für die gute Zusammenarbeit und für das Gebet der Schulschwestern. „Ich entschuldige mich aufrichtig für meine Fehler und bete zu Gott, dass er sie ausgleicht!“, erklärte die Rektorin. Sie nannte die Schüler ihre "Schätze", die ihr in den 22 Jahren ans Herz gewachsen sind.

OnetzPlus
Auerbach23.07.2025
Auerbach12.03.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.