Auerbach
29.10.2018 - 10:59 Uhr

Stadtmeister im Bogenschießen stehen fest

Zum dritten Mal küren die Bogenschützen in Auerbach ihre Besten. Den Heimvorteil genießen dabei die Michelfelder und nutzen ihn auch weidlich aus.

Sieger bei den Bogenschützen (von links): Speckbachpelzer-Schützenmeister Josef Diertl, Oliver Dörres, Eichenlaub-Schützenmeister Michael Brütting, Leo Kroher, Tobias Pater (vorne), Tobias Hoth (hinten), Lena Hofmann, Martin Sauer, Stephan Lord, Ellen Rippl, Thorsten Deiml, Svenja Rippl, Anna-Philina Zinner, Zweiter Bürgermeister Herbert Lehner, David Hoth und Stadtverbands-Vorsitzender Eugen Eckert. Bild: sck
Sieger bei den Bogenschützen (von links): Speckbachpelzer-Schützenmeister Josef Diertl, Oliver Dörres, Eichenlaub-Schützenmeister Michael Brütting, Leo Kroher, Tobias Pater (vorne), Tobias Hoth (hinten), Lena Hofmann, Martin Sauer, Stephan Lord, Ellen Rippl, Thorsten Deiml, Svenja Rippl, Anna-Philina Zinner, Zweiter Bürgermeister Herbert Lehner, David Hoth und Stadtverbands-Vorsitzender Eugen Eckert.

Ausgerichtet wurde die Stadtmeisterschaft der Sportschützen von Eichenlaub Degelsdorf. Vorsitzender Thorsten Deiml, Schützenmeister Michael Brütting sowie die Schießleiter Heiko und Mirko Nittmann behielten mit der Unterstützung ihres Teams alles im Griff.

49 aktive Schützen und 29 Teilnehmer aus Nicht-Schützenvereinen gingen an die Stände (siehe auch www.onetz.de/2533775). Die Stadtmeisterschaft im Bogenschießen trugen 27 Starter unter sich aus, die fast ausschließlich aus den Reihen des Michelfelder Schützenvereins kamen. Auf seiner Anlage wurden heuer zum dritten Mal die Besten mit Pfeil und Bogen gekürt.

Die Michelfelder nutzten ihren Heimvorteil auf der eigenen Bogenschießanlage und holten sich alle Titel. In die Phalanx der 24 Speckbachpelzer-Bogenschützen brachen nur Eichenlaub-Schützenmeister Michael Brütting mit 143 Ringen und einem vierten Platz sowie in der Bürgerklasse Katrin Kroher (116 Ringe) und Sebastian Doß (108 Ringe) auf den Rängen vier und fünf ein.

Stadtmeister im Bogenschießen wurde in der Bambiniklasse Martin Sauer mit 113 Ringen vor Anna-Philina Zinner mit 74 Ringen und David Hoth. In der Schülerklasse siegte Oliver Dörres mit 160 Ringen vor Leo Kroher (148 Ringe) und Lena Hofmann (139 Ringe) bei einer Distanz von zehn Metern. Auf eine Entfernung von 18 Metern erzielte Svenja Rippl als einzige Teilnehmerin der Jugendklasse 117 Ringe und erhielt unangefochten die Goldmedaille. In der Bürgerklasse setzte sich Stephan Lord mit 164 Ringen vor Tobias Hoth (155 Ringe) und Michael Lehner (147 Ringe) durch.

Auf eine Distanz von 40 Metern visierte die Schützenklasse mit Pfeil und Bogen die Scheiben an. Den Titel des Stadtmeisters errang Jörgen Pohl, dessen 514 Ringen knapp reichten, um Thomas Hofmann (510 Ringe) auf Platz zwei zu verweisen. Etwas zurück lag die Dritte Daniela Hofmann (486 Ringe).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.