Als die Integrierte Leitstelle am Samstag, 10. Februar, um 13.27 Uhr eine Alarmmeldung wegen eines Feuers auf einem Parkplatz in der Nähe von Reichenbach (Stadt Auerbach) herausgab, galt zunächst ein Bus oder Lkw als möglicher Brandherd. Die Feuerwehr Auerbach unter der Einsatzleitung von Kommandant Sven Zocher rückte deshalb mit ihrem kompletten Löschzug aus, also mit vier Fahrzeugen, während die Feuerwehr Michelfeld mit zwei Fahrzeugen dazustieß. Vor Ort erwies sich die Lage dann weniger dramatisch als befürchtet. Auf dem Parkplatz an der B 470 am Fuß der Pinzigbergs in Fahrtrichtung Michelfeld brannte zwar ein Pkw, doch die Insassen hatten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen können, so dass nach Auskunft von Kommandant Sven Zocher niemand verletzt wurde.
Das Feuer im Motorraum des Wagens verursachte viel Rauch, doch die Einsatzkräfte bekämpften es unter Atemschutz, brachten mit Kühlmittel die Temperatur herunter, deckten es mit Schaum ab und konnten es so innerhalb weniger Minuten komplett löschen. Über die Ursache des Feuers und die Schadenshöhe am Auto war zunächst noch nichts bekannt. Der Wagen war aber durch das Feuer weitgehend ausgebrannt. Während der Löscharbeiten war die B 470 an dieser Stelle gesperrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.