Auerbach
31.07.2023 - 15:18 Uhr

Stimmungsvolles Gruben-Open-Air mit drei Bands in Auerbach

"Egal wie das Wetter wird, wir lassen uns nicht aufhalten!", stand es auf der Homepage des Grubenfestivals zu lesen. Dauerregen am Samstagvormittag ließ dann doch einige Interessierte an der Austragung zweifeln, doch die Veranstalter hatten Glück: Der Regen hörte auf, und die Besucher strömten den ganzen Abend ins Bergbaumuseum Maffei. Das kleine Open-Air-Konzert hatte eine atemberaubende Kulisse: Die Bühne, auf der drei Bands spielten, stand vor den beiden Fördertürmen, die dann am Abend beleuchtet wurden.

Die Newcomerband "Come2gether" aus der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg machte um 18 Uhr den Anfang. Es war einer ihrer ersten öffentlichen Auftritte vor großem Publikum. Die sechsköpfige Formation coverte nicht nur Hard Rock von Black Sabbath oder Metallica. Die beiden Teenager Elli und Maxi stellten auch ihren ersten selbst komponierten Song vor.

"Undercover" aus dem Raum Nürnberg präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Hits und Klassikern der Rock- und Popgeschichte. Die Gäste sangen und tanzten begeistert mit. Nach der gelungenen Premiere vor einem Jahr stand "Pink Panther" aus dem Raum Hirschbach wieder als Hauptgruppe auf der Bühne. Die Gruppe begeisterte die Zuhörer mit ihrem Repertoire und ihrer Show. Sänger Matthias Milek beschwor mit seiner markanten Stimme Erinnerungen an die großen Stars und Idole der 1970er- und 80er-Jahre herauf. Klassiker von Queen, Whitesnake, Van Halen, Bon Jovi, AC/DC, Foreigner, Toto, Kansas, Aerosmith, Europe und weiteren Interpreten waren zu hören.

Mirko aus dem Birgland, der bei der Verlosung den Hauptgewinn abstaubte, schätzt die familiäre Atmosphäre dieses Konzertes. Armin aus Michelfeld erklärt: "Es ist eine tolle Stimmung, alle sind entspannt." Tatsächlich waren alle Altersklassen vertreten.

"Je später der Abend, umso schöner die Nacht auf Maffei." Als die Fördertürme erleuchtet wurden, zeigte sich das Bergbaumuseum wieder als besonderer Veranstaltungsort. Zum Abschluss gab es Bilder aus der Bergbauzeit. Zum Finale durften alle Gäste die inoffizielle Auerbacher Hymne, den "Glück-auf-Marsch", mitsingen. Gerhard Raß und der Förderverein Maffeispiele hatten dieses zweite Gruben-Open-Air organisiert und freuten sich sehr über den tollen Besuch. Der Erlös wird übrigens für den Erhalt und den weiteren Ausbau des Bergbaumuseums verwendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.