Auerbach
01.04.2019 - 15:31 Uhr

Tag der offenen Tür im Rathaus Auerbach

"Mir hat unser Rathaus schon immer gefallen, aber jetzt haben wir ein Schloss": Nur eine von vielen begeisterten Stimmen.

Auch die jungen Auerbacher zeigen beim Tag der offenen Tür Interesse am neuen Rathaus. Bild: cs
Auch die jungen Auerbacher zeigen beim Tag der offenen Tür Interesse am neuen Rathaus.

Einen Sturm aufs Rathaus löste der Tag der offenen Tür am Samstag aus. Der Besucherstrom riss nicht ab, lediglich in der Mittagsstunde ging es etwas ruhiger zu.

Nach 21 Monaten Generalsanierung nahmen die Bürger das Ergebnis in Augenschein. "Es gab keine Nörgler, nur positive Reaktionen", bestätigten übereinstimmend Bürgermeister Joachim Neuß und Geschäftsleiter Michael Bierl gegenüber unserer Zeitung. "Mir hat unser Rathaus schon immer gefallen, aber jetzt haben wir ein Schloss", so eine Mitbewohnerin voller Begeisterung über das moderne Dienstleistungszentrum mit viel Hightech im historischen Gewand. Diese Symbiose sei Architekt Urban Meiller hervorragend geglückt.

Das bekannte Profil mit Tonnengewölbe und Holzvertäfelung verleiht, gepaart mit funktionellem Mobiliar und innovativer Beleuchtung, dem Sitzungssaal eine gewisse Leichtigkeit. Mit der bewussten Entscheidung wollte der Stadtrat den Raum wirken lassen und nicht die Möbel. Begrüßt wurde natürlich von allen Besuchern der Aufzug, der nun im Rathaus zur Verfügung steht.

Beim Rundgang lassen die Mitbürger den Sitzungssaal auf sich wirken. Bild: cs
Beim Rundgang lassen die Mitbürger den Sitzungssaal auf sich wirken.
Auch für eine Sitzprobe auf dem neuen Mobiliar im Büro des Geschäftsleiters nehmen sich Besucher Zeit. Bild: cs
Auch für eine Sitzprobe auf dem neuen Mobiliar im Büro des Geschäftsleiters nehmen sich Besucher Zeit.
Gut kommt das neue Empfangskonzept im Bürgermeistervorzimmer an. Bild: cs
Gut kommt das neue Empfangskonzept im Bürgermeistervorzimmer an.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.