Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadt Auerbach
St.-Johannes-Klinik und Rettungswache Auerbach dürfen weiter auf Förderverein zählen
Auerbach
05.08.2022
Zwei Jahre umfasst die Bilanz, die der Förderverein St.-Johannes-Klinik und Rettungswache Auerbach jetzt gezogen hat. Die größte Spende in dieser Zeit kommt von einem anonymen Geber.
Heimatkundler Alfred Graf sammelt in 80 Jahren ein enormes Wissen über Auerbach
Auerbach
02.08.2022
Wenn der Name Alfred Graf in Auerbach fällt, denken viele an einen Lehrer mit einem großen Schatz an Kenntnissen über die Heimat. Nun wurde er 80 Jahre alt.
Auerbacher Kindertagesstätte Pfiffikus mit Sommerfest in Turnhalle
Auerbach
31.07.2022
Schlauchboote, Räder, Lieder: Die Kinder vom Kindergartens Pfiffikus zeigten Eltern und Verwandten stolz ihre einstudierten Aufführungen in der Auerbacher Turnhalle. Auch die kulinarische Versorgung war bestens.
Landesgartenschau-Kommission begutachtet Auerbach
Auerbach
14.07.2022
Eindrucksvoll demonstrierte Auerbach der 14-köpfigen Landesgartenschau-Kommission die Stadt. Nun gilt es abzuwarten, ob sie den Zuschlag bekommen. Es bleibt spannend. Nach den Sommerferien soll es das Ergebnis geben.
Michelfeld hat bei der Ehrung der Besten der Stadt Auerbach 2021 die Nase vorn
Auerbach
14.06.2022
Überdurchschnittlichen Einsatz im Ehrenamt sowie sportliche und berufliche Glanzleistungen rückt die Stadt bei ihrer jährlichen Veranstaltung "Unsere Besten" ins Rampenlicht. Ein Stadtteil fällt dieses Mal besonders auf.
OnetzPlus
Deutlich mehr häusliche Gewalt in Auerbach
Auerbach
12.06.2022
Mehr Handgreiflichkeiten in den eigenen vier Wänden, ein Postbote als Dieb und das mehrfach beschädigte Gipfelkreuz am Gottvaterberg: Was die neueste Polizeistatistik der Auerbacher Polizei aussagt.
Bürgermedaille würdigt Einsatz von Eugen Eckert für Kirche, Politik und Vereine in Auerbach
Auerbach
10.06.2022
Die Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Auerbach für 2021 kommt aus bekannten Gründen etwas verspätet. Wer sie bekommen soll, hat der Stadtrat aber ganz schnell entschieden.
Beitritt zur Juragruppe bringt Auerbach Aussicht auf mehr Zuschüsse bei Investitionen in die Wasserversorgung
Auerbach
07.06.2022
Die Stadt Auerbach steht vor größeren Investitionen in ihr Wasserleitungsnetz. Vor diesem Hintergrund könnte es finanziell lohnend sein, sich dem Zweckverband Juragruppe anzuschließen.
Josef Wagner, der älteste Bürger der Stadt Auerbach, macht die 100 voll
Auerbach
07.06.2022
Josef Wagner kam am 3. Juni 1922 in Meronitz im Sudetenland zur Welt. Genau 100 Jahre später feiert er als ältester Auerbacher im Pflegeheim in Ranna seinen runden Geburtstag.
Abbiegeassistent für Laster von Feuerwehr und Bauhof
Auerbach
22.05.2022
Sechs Feuerwehrfahrzeuge und zwei Lastwagen des städtischen Bauhofs in Auerbach sind künftig mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet. Die elektronischen Hilfssysteme dienen der zusätzlichen Sicherheit im Straßenverkehr – sie sollen Fußgänger oder Radfahrer im toten …
OnetzPlus
Auerbacher Stadtrat bekräftigt Bewerbung für Landesgartenschau
Auerbach
20.05.2022
Die Stadt Auerbach geht bei der Bewerbung für die Landesgartenschau den nächsten Schritt. Eine Bewerbungsmappe wurde erstellt und soll nach einigen Änderungen noch im Mai eingereicht werden. Das hat der Stadtrat abgesegnet.
Auerbacher Gewächs wird neuer Geschäftsführer im Rathaus
Auerbach
03.05.2022
Matthias Edtbauer nennt 2022 jetzt schon "ein wunderbares Jahr". Einen neuen Job in seiner Heimatstadt hat er in der Tasche, der Studienabschluss steht bevor und dazu noch ein freudiges Ereignis in der Familie.
OnetzPlus
Landesgartenschau in Auerbach für Bürgermeister Neuß "eine realistische Vision"
Auerbach
23.03.2022
"Natürlich gibt es in der Welt aktuell bestimmt wichtigere Themen" - dessen ist sich Bürgermeister Joachim Neuß bewusst. Trotzdem gelte es, die Zukunft Auerbachs im Auge zu behalten, meint er. Ein Baustein könnte die Landesgartenschau sein.
Privatleute und Institutionen in Auerbach koordinieren Hilfsangebote an Flüchtlinge aus der Ukraine
Auerbach
15.03.2022
Viele Auerbacher möchten den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen, manche tun es auch schon. An der Organisation fehlt es allerdings noch, und das soll jetzt anders werden, hat sich eine Gesprächsrunde am Montagabend im Rathaus vorgenommen.
Ausbau der B 85 im Bereich Auerbach noch immer mit Fragezeichen versehen
Auerbach
14.03.2022
Schon während der Fahrt von der A 9 nach Auerbach erfährt die Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl aus eigenem Erleben, was ihr Kommunalpolitiker gleich im Gespräch nahebringen wollen.
Stadt Auerbach investiert in Schulen, das Hallenbad und acht neue Sirenen
Auerbach
11.03.2022
Hinter verschlossenen Türen hat der Auerbacher Stadtrat über die Vergabe von Aufträgen beraten. Über die Entscheidungen informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Bayernwerk unterzeichnet Stromkonzessionsvertrag mit der Stadt Auerbach
Auerbach
16.02.2022
Keine Experimente macht die Stadt Auerbach mit ihrem Energielieferanten. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) wird in Auerbach die nächsten 20 Jahre das öffentliche Stromnetz betreiben. Ein entsprechender Vertrag wurde nun unterzeichnet.
OnetzPlus
Kanalsanierung wird Stadtrat Auerbach noch zehn Jahre lang beschäftigen
Auerbach
28.01.2022
Kamera-Fahrten durch die Kanäle im Gewerbegebiet Lohe haben nicht gerade erfreuliche Bilder geliefert. Dem Schadensplan begegnet der Stadtrat mit Sanierungsmaßnahmen. Damit ist das Thema Kanal aber noch lange nicht erledigt.
Weitere Meldungen
Bilder
Auerbach honoriert außergewöhnliche Leistungen in Sport und Gesellschaft
Auerbach
24.09.2021
"Wir sagen danke für unentgeltliche Leistungen und Erfolge, die Auerbach in ein positives Licht rücken": Bürgermeister Joachim Neuß holt die lange auf Eis liegende Ehrung der Besten für das Jahr 2019 nach.
Bildergalerie
OnetzPlus
Feuerwehr Auerbach bringt neues Fahrzeug heim und ist unterwegs gefordert
Auerbach
02.07.2021
Nach eineinhalb Jahren Vorlauf holt die Feuerwehr Auerbach ihr neues Fahrzeug ab. Doch schon nach 14 Kilometern muss sie einen Zwischenstopp einlegen.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben