Auerbach
28.09.2025 - 10:34 Uhr

„Miss Elly“ aus Auerbach feiert ihren 90. Geburtstag

90 Jahre und noch kein bisschen müde: So erlebten die Familienmitglieder und Freunde die ehemalige First Lady von Auerbach, Eleonore Haberberger. Sie feierte ihren runden Geburtstag ausgiebig.

Eleonore Haberberger (Mitte, sitzend) feierte am Freitag ihren 90. Geburtstag Bild: jma
Eleonore Haberberger (Mitte, sitzend) feierte am Freitag ihren 90. Geburtstag

Mit ihrem stets freundlichen Wesen und ihrem offenen Lächeln ist sie in Auerbach seit Jahrzehnten bekannt: Eleonore Haberberger, die Witwe des vor elf Jahren verstorbenen Altbürgermeisters Johann („Hanni“) Haberberger, feierte am Freitag ihren 90. Geburtstag. Von ihren Kindern wird sie liebevoll „Miss Elly“ genannt – in Anlehnung an die Matriarchin der Kultserie Dallas. Wie dort gilt sie auch in ihrer eigenen großen Familie als warmherziges Oberhaupt. Insgesamt umfasst die Familie Haberberger heute 38 Mitglieder, die in ganz Deutschland verstreut leben, sich zum runden Geburtstag aber alle wieder in der alten Heimat einfanden. Gefeiert wurde am darauffolgenden Tag im Wirtshaus von Sohn Matthias in Eschenbach.

Geboren wurde Eleonore Haberberger in Oberschlesien. 1945 floh die Familie zunächst nach Österreich, später nach Unterfranken, ehe sie in Auerbach eine neue Heimat fand. Grund dafür war, dass Vater Franz Ixmann, ein gelernter Zahnarzt, hier eine Praxis übernehmen konnte. Eleonore besuchte die Schule in Hersbruck bis zur Mittleren Reife und arbeitete anschließend in der Zahnarztpraxis des Vaters. 1956 heiratete sie Johann Haberberger, der von 1978 bis 1996 als Erster Bürgermeister die Geschicke Auerbachs prägte. Gemeinsam errichteten sie 1961 ihr Eigenheim und gründeten eine Familie mit vier Kindern: Gabriele, Margarete, Andreas und Matthias. Zahlreiche Enkel- und Urenkel folgten und machen die Jubilarin heute zur stolzen Mittelpunktfigur einer großen Familiengemeinschaft.

Zum Ehrentag überbrachte Bürgermeister Joachim Neuß die Glückwünsche der Stadt. Er überreichte ein Wellnesspaket und die bronzene Landkreismedaille. Auf die scherzhafte Frage, wann die goldene Medaille folge, entgegnete Neuß: „Beim 100. Geburtstag.“ „Die will ich auch noch haben“, antwortete die Jubilarin schlagfertig. Zahlreiche Wegbegleiter und Freunde reihten sich in die vielen Gratulanten ein und würdigten die frühere „First Lady“ Auerbachs, die trotz gesundheitlicher Einschränkungen noch regen Kontakt zu ihrer Familie und ihrer Schwester hält – mit täglichen Telefonaten und Gesprächen über die neuesten Fernseherlebnisse. Am Ende einigte man sich auf einen gemeinsamen Wunsch: dass man in zehn Jahren erneut zusammenkommt, um dann den 100. Geburtstag von „Miss Elly“ gebührend zu feiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.