Auerbach
28.03.2022 - 15:22 Uhr

Theatergruppe des Trachtenvereins Auerbach bringt ein "Schäferstündchen" auf die Bühne

2020 gab es erste Proben für das neue Stück. Dann kam Corona, und die Texthefte verschwanden für fast zwei Jahre in der Schublade. Jetzt fiebert die Auerbacher Trachtler-Theatergruppe wieder einer Premiere entgegen.

Über viele Jahre nahmen die Theateraufführungen des Heimat- und Volkstrachtenvereins einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt Auerbach ein. 2020 und 2021 fielen sie dann wegen der Coronapandemie aus. Seit Anfang Februar proben die Schauspieler nun für die Rückkehr auf die Bühne des Kolpingsaals in Auerbach. Das Lustspiel "Schäferstündchen" von Bernd Gombold haben sie schon vor zwei Jahren ins Auge gefasst, bevor der erste Lockdown kam.

"Unsere altbewährten Schauspielerinnen und Schauspieler freuen sich schon riesig drauf, heuer endlich wieder auf der Bühne zu stehen und sind äußerst motiviert", schwärmt Sonja Sertl, die seit vielen Jahren den Akteuren als Souffleuse zur Seite steht. Abendvorstellungen gibt es jeweils Freitag und Samstag, 22./23. April und 29./30. April, um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 1. Mai, spielt die Gruppe nachmittags um 15.30 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und für Kinder bis 14 Jahre 5 Euro. Die am Veranstaltungstag gültigen Vorschriften des Infektionsschutzes werden am Einlass kontrolliert.

Ein Kartenvorverkauf läuft am Freitag, 1. April, von 14 bis 17 Uhr in der Lottoannahmestelle Maier in Auerbach. Nach diesem Termin können die Plätze unter 09643/84 21 (Kerstin Meisel) reserviert werden.

Zum Inhalt: Der Witwer Sebastian Müller ist unzufrieden mit seinem einzigen Sohn. Anstatt nach einer Bäuerin Ausschau zu halten, treibt der sich in Discotheken herum bei den "Stadtfräcken", die dem Vater ein Gräuel sind. Haushälterin Josefa und Knecht Sepp haben dagegen Verständnis für den Junior, der von seinem Vater knapp bei Kasse gehalten wird. Um seine Einnahmen aufzubessern, beschließt der junge Mann, das Altenteil und sein eigenes Zimmer an Feriengäste zu vermieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.