Der VdK Auerbach hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten. die Mitglieder wählten dabei laut Pressemitteilung auch einen neuen Vorstand. Zunächst gab Vorsitzende Heidi Denlein einen Überblick über den Ortsverband. Diesem gehören aktuell 613 Mitglieder (311 Frauen und 302 Männer) an. 36 davon hatten sich 2022 neu dem VdK angeschlossen. Angesichts dieser großen Mitgliederzahl regte Denlein an, dass die Rechtsberatung des VdK auch wieder in Auerbach angeboten wird.
Denlein blickte auf Stammtische, die Halbtagsfahrt zur Familienkäserei Lang in Kirchendemenreuth und die Infoveranstaltung "Verschiedene Rentenarten und Rentenbeginn“ zurück. Für heuer sind Halbtages- und Tagesfahrt geplant, Stammtische und ein Grillabend. Nach dem Vortrag „Energie sparen im Haushalt und beim Heizen“ im Februar wird ein Vertreter des BRK am 14. Juni über den Hausnotruf referieren.
Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty bezeichnete den VdK mit 2,16 Millionen Mitgliedern bundesweit als eine "starke Lobby für Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige, Familien und Arbeitslose". Erschreckend sei, dass 16,4 Prozent der Kinder und Jugendlichen und 20 Prozent der älteren Menschen in Bayern als armutsgefährdet gelten. Armut dürfe nicht zur Normalität werden, so Kies-Baldasty. Die Rente müsse zum Leben reichen, Gesundheit müsse für alle bezahlbar sein, die Pflege menschenwürdig und niemand dürfe wegen einer Behinderung ausgegrenzt werden. Die Kreisvorsitzende erwähnte noch, dass bei der Haussammlung „Helft Wunden heilen“ in den Ortsverbänden gesammelt werde. Mit diesem Geld würden Behinderte und Bedürftige unterstützt. In Vertretung des Bürgermeisters würdigte Ulrich Jung die Leistungen des VdK und wünschte sich, dass der Sozialverband so weiter mache wie bisher.
Der Ortsverband Auerbach ehrte bei der Versammlung treue Mitglieder des VdK. jeweils 20 Jahre gehören ihm Johann Barth, Werner Haberberger, Johann Horst, Rosemarie Kreißl, Maximilian Riedhammer, Ingrid Werner, Roland Bermühler, Irmgard Hafner, Faruk Karabasoglu, Günther Knappik, Bernd Kreißl, Christine Paulus, Josef Rieger und Herbert Thumbeck an. Auf 25 Jahre beim VdK blicken Karl Heberl, Petra Adams, Helmut Feilner und Heinz-Dieter Ross zurück. Vor 30 Jahre war Kunigunda Müller eingetreten.
Bei der Neuwahl bestätigten die Mitglieder Heidi Deinlein im Amt. Ihr Stellvertreter ist Arthur Schriml. Als Schriftführerin fungiert Elisabeth Ruth, als Kassiererin Anna Suft. Vertrterin der Frauen ist Gisela Tirsch, Vertreter der jüngeren Generation ist Kai Spier. Als Beisitzer gehören Karin Winter und Reiner Ebert dem Vorstand an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.