Rettungskräfte des Roten Kreuzes, der Polizei und der Löschzug der Feuerwehr Auerbach wurden am Dienstagabend um 22.13 Uhr in die Auerbacher Innenstadt gerufen. Die Alarmmeldung sprach von einem Gasaustritt unweit des Rathauses.
Als Erster traf der Einsatzleiter des Rettungsdienstes, Florian Himmelhuber, vor Ort ein. Die Bewohner des betroffenen Hauses, ein Familienvater und seine beiden Söhne, hatten das Gebäude rechtzeitig noch verlassen. Die Feuerwehr Auerbach stellte vor Ort den Brandschutz sicher. Der Bereich um den Oberen Marktplatz blieb für die Dauer des Einsatzes von fast zwei Stunden voll gesperrt.
Unter schwerem Atemschutz gingen Feuerwehrleute in das Gebäude vor. Ihre Messgeräte stellten jedoch kein Gas mehr fest. Aus Sicherheitsgründen wurden auch die beiden Nachbargebäude, unter anderem das Schenklschulhaus, kontrolliert. Auch hier gab es keine Auffälligkeiten. Die Feuerwehr belüftete abschließend mittels Hochdrucklüfter das Gebäude.
Der Rettungsdienst und die Feuerwehr Auerbach waren mit 30 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort. Die Polizeiinspektion Auerbach rückte mit einer Streife an. Die Einsatzleitung lag in den Händen des Kommandanten Sven Zocher. Ihm stand Kreisbrandmeister Michael Schmidt zur Seite. Der ebenfalls alarmierte Fachbereichsleiter Gefahrgut des Kreisfeuerwehrverbands Amberg-Sulzbach, Kreisbrandmeister Alexander Graf aus Ursensollen, konnte noch auf der Anfahrt wieder abdrehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.