Bereits das fünfte Jahr in Folge beteiligten sich die jüngsten Musiker der Knabenkapelle Auerbach an der Prüfung zum Juniorabzeichen, das vom Nordbayerischem Musikbund und der Bläserjugend ins Leben gerufen wurde. Es führt den Nachwuchs an die Leistungsprüfungen heran und bietet eine erste Möglichkeit, das eigene Können unter Beweis zu stellen. Nachdem Corona-bedingt der ursprünglich geplante Termin im Februar abgesagt worden war, lief in den vergangenen beiden Monaten regelmäßig Theorieunterricht digital über Zoom. Am vergangenen Samstag stand die lang ersehnte Prüfung im Vereinsheim auf dem Programm. Auf die Abfrage musikalischen Grundwissens folgten im praktischen Teil eine Tonleiter und zwei Vortragsstücke. Die Prüflinge zeigten sich bestens vorbereitet. Zwei bekamen „sehr guten Erfolg“ und zwei sogar „ausgezeichneten Erfolg“ bescheinigt.
Auerbach
01.07.2021 - 13:05 Uhr
Vielversprechender Nachwuchs für die Knabenkapelle Auerbach
von Externer Beitrag

Nach der Prüfung im Vereinsheim der Knabenkapelle (von links): Leon Hetz (Trompete), Elmar Hamerla (Vorsitzender), Ludwig Riedhammer (Ausbilder), Maximilian Escher (Trompete), Catherine Winter (Ausbilderin), Sebastian Winter (Fachprüfer), Hannah Sporrer (Klarinette), Jürgen Müller (Juniorprüfer), Kira Lorenz (Fachprüferin) und Noah Bager (Tuba).
Bild: Jürgen Müller/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.