Schon mehrfach hat der Weltladen in Auerbach, wie es in einer Pressemitteilung des Eine-Welt-Vereins heißt, den Pegnitzer Verein "Kinder von Nepal" mit Spenden unterstützt. Da der Weltladen ehrenamtlich betrieben wird und beim Grubenadvent im Dezember viele gespendete Kuchen und Torten im Eine-Welt-Café verkauft hat, konnte Martina Heberl jetzt erneut 1000 Euro übergeben. Thomas Knauber bedankte sich und berichtete über die Arbeit von "Kinder von Nepal".
Der Verein unterstütze momentan 70 arme Kinder in zehn Dörfern am Fuß des Mount Everest und bezahle an vier Schulen einige Lehrer, für die das Geld von der Regierung nicht reicht. Eine Lehrerin, Uma Karki, kümmere sich darum, dass die deutschen Spenden in Schulmaterial, Kleidung und Lebensmittel umgewandelt werden, und sie besuche die Kinder auch während des Jahres noch einmal, um nach dem Rechten zu sehen. Die inzwischen 35 Paten bekämen von Uma Karki auch kleine Videos von Interviews mit den Kindern. 18 der unterstützten Mädchen und Jungen hätten schon den Sprung in höhere Schulen geschafft. Mit dem Einkauf im Weltladen gegenüber vom Café Postillion kann jeder die Projekte des Weltladens und die Produzenten im globalen Süden unterstützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.