Auerbach
30.03.2022 - 12:05 Uhr

Zehntausende Getränkebecher für Geflüchtete in den Notunterkünften Sulzbach-Rosenberg und Auerbach

Die erste Palette Getränkebecher nehmen (von links) Georg Nickel und Roland Löb vom ASB-Regionalverband Jura bei SEDA-Betriebsleiter Herbert May entgegen. Bild: ASB-Regionalverband Jura/exb
Die erste Palette Getränkebecher nehmen (von links) Georg Nickel und Roland Löb vom ASB-Regionalverband Jura bei SEDA-Betriebsleiter Herbert May entgegen.

Mit umweltverträglichen Getränkebechern im Wert von 2500 Euro unterstützt die auf Verpackungen spezialisierte Firma SEDA Germany aus Neuhaus/Pegnitz den ASB-Regionalverband Jura bei der Versorgung von Geflüchteten in den Notunterkünften Auerbach und Sulzbach-Rosenberg. Betriebsleiter Herbert May fädelte die Spende in Absprache mit einer großen Schnellrestaurantkette ein, die auf ihre Option verzichtete und mehrere zehntausend Becher freigab. Sie eignen sich für Kalt- und Heißgetränke. Die erste Palette nahmen Georg Nickel vom Bereich Bevölkerungsschutz des ASB-Regionalverbands und Vorsitzender Roland Löb offiziell entgegen. "SEDA unterstreicht mit der Sachspende ein weiteres Mal sein Engagement für unsere Hilfsorganisation und den Menschen, denen wir in ihren Notlagen helfen", wird Löb in einer Presseinformation zitiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.