Auerbach
19.09.2024 - 11:53 Uhr

Zwei Doppelhaushälften werden in Velden ein Raub der Flammen

Zu einem Großbrand kam es am Donnerstagmorgen in Velden. Zwei Doppelhaushälften standen in Flammen, ein Bewohner konnte sich rechtzeitig retten. Auch Feuerwehrleute und Rotkreuzler aus Auerbach eilten den fränkischen Nachbarn zu Hilfe.

Rund 120 ehrenamtliche Einsatzkräfte waren am frühen Donnerstagmorgen, 19. September, bei einem Großbrand in der mittelfränkischen Stadt Velden (Landkreis Nürnberger Land) vor Ort. Gegen 1.40 Uhr war das Feuer gemeldet worden. Zwei Doppelhaushälften in der Bergstraße fielen den Flammen komplett zum Opfer. Eine davon ist derzeit nicht bewohnt. Ein Mann, der im anderen Haus lebt, konnte sich mit leichten Verletzungen noch selbst in Sicherheit bringen. Nachbarn kümmerten sich um ihn, bis die Helfer vor Ort des ASB-Regionalverbands Jura und die Notärztin aus Hersbruck eintrafen. Die Rettungswagenbesatzung des BRK Auerbach brachte ihn nach der Versorgung vor Ort in eine Klinik.

Die Feuerwehren, die beide Häuser bereits im Vollbrand vorfanden, setzten unter anderem die Drehleitern aus Auerbach und Hersbruck ein, um von zwei Seiten her gegen die Flammen anzukämpfen. Eine Drohne half bei der Erkundung. Zahlreiche Atemschutztrupps verschiedener Wehren beteiligten sich an dem Einsatz. Außer der örtlich zuständigen Feuerwehr der Stadt Velden beorderte die Leitstelle auch Einheiten aus Pfaffenhofen, Viehhofen, Höfen, Neuhaus/Pegnitz, Enzendorf, Hartenstein, Hersbruck und Auerbach in die Bergstraße. Die Löscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin, in denen der Arbeiter-Samariterbund die Beteiligten mit Heiß- und Kaltgetränken sowie einem Frühstück versorgte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.