Traditionell beging die katholische Pfarrei St. Johannes der Täufer an den letzten beiden August-Tagen die "Ewige Anbetung". Von morgens bis abends rief die Pfarrgemeinde auf zum Gebet vor der Monstranz im Tabernakel. Pfarrgemeinderat, Katholischer Frauenbund, Rosenkranzbruderschaft, Kolpingsfamilie, Marianische Männerkongregation sowie Kinder- und Jugendchor gestalteten Gebetsstunden. Viele Gläubige kamen zu stillen Gebeten in die Kirche. Den feierlichen Schlussgottesdienst zelebrierte Pater Markus Flasinski im Gedenken an seinen verstorbenen Ordensbruder Wladyslaw Dymny, der als erster Resurrektionisten-Priester die Pfarrei St. Johannes in Auerbach führte. Mehr als 100 Meter lang war die folgende Prozession über die Degelsdorfer Straße, vorbei am Marienkindergarten und am Bürgerspital durch die Untere Vorstadt zurück zur Pfarrkirche. Den Gesang der Gläubigen begleitete die Michelfelder Blasmusik.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.