Zubereitung:
Das Huhn waschen und abtupfen, auf beiden Seiten scharf anbraten – jeweils nur einige Minuten. Herausnehmen und mit Rosmarin-, Thymianzweigen, zwei zerdrückten Knoblauchzehen sowie zwei Schalotten füllen. Innen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Huhn in eine feuerfeste Form legen.
Tipp: Mit der Brust nach oben in die Form legen, damit sie schön knusprig wird.
Perlzwiebeln und Schalotten schälen, Fenchel putzen, in Streifen schneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rotwein und Gemüsebrühe zugießen. Ein paar Zweige Thymian beifügen und in den vorgeheizten Ofen stellen. Mindestens eine Stunde bei 200 Grad Celsius garen. In den letzten Minuten den Grill dazuschalten. Die Champignons mit einer zerdrückten Knoblauchzehe in der Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Poularde in portionsgerechte Stücke zerlegen. Mit Sauce, Gemüse und Champignons servieren. Dazu passt Polenta oder Pasta.
Das brauchen Sie:
Zutaten:
1 Maispoularde (1,5 bis 2 Kilogramm)
500 Milliliter Rotwein
250 Milliliter Gemüsebrühe
150 Gramm Perlzwiebeln
150 Gramm Schalotten
400 Gramm Champignons (möglichst kleine)
3 Fenchelknollen
4 Knoblauchzehen
1 Bund Thymian
2 Zweige Rosmarin
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 bis 2 Esslöffel Speiseöl
Was ist eine Maispoularde?
„Poularde“ ist die Bezeichnung für ein Masthuhn, das ein Schlachtgewicht von mindestens 1,2 Kilogramm auf die Waage bringt. Wiegt das Tier weniger, darf es nicht als Poularde angeboten werden, sondern wird einfach „Hähnchen“ genannt.
Außerdem gilt als Kriterium für Poularden, dass die Mastdauer maximal zehn bis zwölf Monate beträgt. Das Huhn muss darüber hinaus noch vor der Geschlechtsreife geschlachtet werden. In dieser Zeit können die Tiere ein Gewicht von bis zu 2,5 bis 3,5 Kilogramm erreichen.
Eine Maispoularde ist eine besondere Form der Poularde. Es handelt sich hierbei um Maishühner, die – wie der Name schon sagt – als Poularden gezüchtet wurden. Maishühner dürfen ihren Namen nur tragen, wenn der Maisanteil im Futter mindestens 50 Prozent beträgt. Durch das Carotin, das im Mais enthalten ist, haben die Maishähnchen und -poularden gelbliche Haut und gelbliches Fleisch.
Poularden oder Maispoularden gibt es im Handel als ganze Tiere oder in einzelnen Teilen wie Brust, Flügel oder Keule. Sie können wie normale Hähnchen zubereitet werden. Poularden verfügen über einen sehr kräftigen Geschmack. Am besten entfaltet die Poularde ihr intensives Aroma, wenn sie gebraten oder gegrillt wird.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.