Axtheid-Berg bei Vilseck
29.09.2022 - 12:28 Uhr

Kirwagemeinschaft Axtheid-Berg wählt neuen Vorstand

Der neue Vorstand der Kirwagemeinschaft Axtheid-Berg ist bereit für die nächste Amtszeit. Bild: Astrid Freitag/exb
Der neue Vorstand der Kirwagemeinschaft Axtheid-Berg ist bereit für die nächste Amtszeit.

Die Kirwagemeinschaft Axtheid-Berg hat im Gasthof Zum weißen Rößl in Schlicht ihre Generalversammlung abgehalten. Vorsitzender Johannes Näger blickte auf die Veranstaltungen seit der letzten Mitgliederversammlung 2019 zurück und erwähnte die letzte Kirwa vor der Pandemie, das dazugehörige Helferessen, eine Kirwafahrt nach Oberfranken, eine Zoiglfahrt nach Erbendorf und die Teilnahme am Faschingszug 2020. Nach zweijähriger Corona-Pause habe man heuer am Pfingstwochenende erstmals wieder die Axtheid-Berger Kirwa gefeiert. Zufrieden ist die Kirwagemeinschaft mit der Mitgliederzahl. Der Verein hat derzeit 100 Mitglieder – Tendenz weiter steigend.

Für zehnjährige Vereinszugehörigkeit wurden Andreas Weiß, Peter Grädler, Helena Näger, Johannes Näger, Elisa Schertl, Agnes Schertl, Joachim Schertl und Christina Maul mit Urkunden geehrt. Bei der Neuwahl gab es kaum Veränderungen. An der Spitze stehen weiterhin die drei Vorsitzenden Johannes Näger, Lukas Stauber und Marco Freitag. Als Kassier wurde Helena Näger im Amt bestätigt. Beisitzer sind wie bisher Eva-Katharina Müller und Ernst Uhl sowie neu Michael Grüner und Jens Graßler. Ebenfalls neu im Amt ist Schriftführerin Astrid Freitag. In seinem Ausblick auf das neue Vereinsjahr kündigte Vorsitzender Näger wieder eine Kirwa- und Zoiglfahrt, eine Weihnachtsfeier sowie die Beteiligung am Faschingszug an. Höhepunkt im nächsten Jahr wird wieder die Bergkirwa an Pfingsten (27. bis 29. Mai 2023) sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.