Axtheid-Berg bei Vilseck
12.09.2022 - 15:28 Uhr

Vilsecker Bergfest eröffnet

Auch wenn es der Wettergott zum Start nicht besonders gut meint, sind Priester und Gläubige froh, das Bergfest nach der Pandemie wieder in gewohnter Weise feiern zu können: Am Wochenende startete das Bergfest in Axtheid-Berg.

Zu Beginn der Festwoche trug Stadtpfarrer Pater Robin Xavier das Allerheiligste hinauf zur Bergkirche. Viele Gläubige schlossen sich der eucharistischen Prozession an. In seiner Ansprache beim Eröffnungsgottesdienst, umrahmt vom Kirchenchor Vilseck, griff Pater Jimmy Joseph das Predigt-Thema „Maria, Hilfe der Christen“ auf. Er stellte die Mutter Gottes als Glaubensvorbild in die Mitte. „So wie sie den Willen Gottes annahm, sollen auch wir tun, was Gott uns sagt und ihm nachfolgen“, ermutigte er. „Selbst wenn es oft schwer ist, Gottes Willen zu erkennen und zu erfüllen, sind wir bei ihm in sicheren Händen, denn Gott allein weiß, was für uns gut ist.“

Zu Beginn des sonntäglichen Motorrad-Gottesdienstes legten die Biker ihre Helme kreuzförmig vor dem Altar nieder. „Das Kreuz steht für Schmerz und Gefahr, aber auch für Hoffnung“, leitete Pfarrer Johannes Lukas aus Weiden, St. Konrad, ein und erflehte für alle Verkehrsteilnehmer Gottes Schutz und Segen. „Im Bewusstsein, dass Gott euch nicht egal, sondern quasi euer Sozius ist“, forderte der Priester die Biker zu umsichtigem und verantwortungsvollem Fahren auf. Nach der Messe, die die Bläser des Musikvereins mitgestalteten, segnete Pfarrer Lukas die hinter dem Kirchlein aufgereihten etwa 50 Maschinen und ihre Besitzer. Gerne sprachen danach die Bergfestbesucher im Festzelt dem kulinarischem Angebot von Fußballverein und Wasserwacht zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.