Erneut kam es am Donnerstagnachmittag zu zwei Feldbränden bei Erntearbeiten. Gegen 13.15 Uhr kam es im Bereich der Troglauermühle bei Bad Neualbenreuth zu einen kleineren Feldbrand. Während Drescharbeiten fing das Feld vermutlich aufgrund Funkenflug Feuer und setzte ein kleines Stück Feld entlang des Waldrandes in Brand, wie Polizeihauptkommissar Daniel Ulrich in seinem Bericht schreibt. Dank des schnellen Eingreifens der örtlich zuständigen Feuerwehren sowie des umsichtigen Landwirtes habe Schlimmeres verhindert werden können. Ein Schachschaden entstand nicht.
Um 18.45 Uhr kam es bei Großensees ebenfalls zu einem Feldbrand während des Mähdreschens. Rund 1000 Quadratmeter Feld und ein kleineres Stück eines angrenzenden Waldstückes gerieten in Brand. Die Feuerwehren waren mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort und konnten den Brand schnell eindämmen. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Zudem unterstützten in beiden Fällen die örtlichen Landwirte mit wassergefüllten Güllefässern und Eggen, wie Ulrich hervorhebt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.